Von der Ladeinfrastruktur von Elektroautos
Die Industrie hat das Bezahlen von Ladestrom verkackt.
Filter by Category
Filter by Author
Die Industrie hat das Bezahlen von Ladestrom verkackt.
Posted by Frank Stohl
Sicherheit ist manchmal recht einfach.
Posted by Frank Stohl
Heute beginnt der 34C3 aka 34. Chaos Communication Congress des Chaos Computer Clubs in der Leipziger Messe zu Leipzig und geht bis zum 30. Dezember 2017. Es gibt jede Menge...
Posted by Frank Stohl
Allen Lesern des Weblogs wünsche ich auf 2017 ein froher Fest, viele Geschenke und wenig Stress.
Posted by Frank Stohl
Ein „Let’s Play“ des Omnibussimulator 2 mit dem nagelneuen Bremen-Nord Add-On gespielt von Jan Böhmermann: Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube...
Posted by Frank Stohl
Gewalt, nackte Brüste und Hakenkreuze
Posted by Frank Stohl
In der 1990er waren die Connors sind Pleitegeier mit Galgenhumor.
Posted by Frank Stohl
Zu Weihnachten darf nicht ein Special mit Katzen fehlen: Simon’s Cat – A Christmas Yarn. Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre...
Posted by Frank Stohl
Ein Button, der seine Aussage ändert.
Posted by Frank Stohl
Mit der Abschaffung des 500-Euro-Scheins will die Europäische Zentralbank Terrorfinanzierung und Schwarzarbeit erschweren: Der 500er soll bleiben. Ja, wie, warum denn? In Sachen...
Posted by Frank Stohl
Mathias Dalheimer hat auf dem 34C3 gezeigt, wie kaputt die Software für die Ladesituation der Elektroautos ist: Ladeinfrastruktur für Elektroautos – Ausbau statt Sicherheit. Also beim Ausbau der Parkplätze muss es wohl irgendwie schnell und günstig gehen. Verschiedenen Stecker und Ladearten ist die Software für die Bezahlung so etwas von kaputt.
Also die ganze Ladestationen kann man die Software wegwerfen und eine neue Struktur aufbauen. Ansonsten werden viele Menschen fremde Ladungen auf der Rechnung haben bzw. wie zu besten Phreaking-Zeiten werden viele nichts bezahlen. Der Karten-Ali von den Premiere-Zeiten kann wieder aus dem Schrank.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Es kann also nicht nur leicht die ID für die Bezahlung geändert werden, es kann die einfachst die Software der Ladestation manipuliert werden. Ebenso können andere IDs, die neulich an der Ladestation verwendet wurden – also valide sind – ausgelesen werden. Das sicherste sind die Stecker, die sind Wasserdicht.
Weitere Aufzeichnungen vom Congress des Chaos Computer Clubs gibt es bei Media.ccc.de
Am Wochenende hat man ein wenig die Schuld für die Ermittlung wegen Landesverrates hin und her geschoben: Justizministerium hat Generalbundesanwalt Range auf Probleme hingewiesen....
Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...