Dialoge eines Diebes
Da hatte mal der Lukas Adolphi eine verdammt gute Idee: Besitzer bekommt sein geklautes Handy wieder und veröffentlicht die Chatverläufe der Diebe als Buch. Also mich wundert es...
Filter by Category
Filter by Author
Da hatte mal der Lukas Adolphi eine verdammt gute Idee: Besitzer bekommt sein geklautes Handy wieder und veröffentlicht die Chatverläufe der Diebe als Buch. Also mich wundert es...
Posted by Frank Stohl
Wie KGI in einer Prognose für Investoren schreibt, arbeitet Apple zurzeit daran, neue flexible Leiterplatten in die MacBooks und Apple Watches zu verbauen: Apple arbeitet an neuem...
Posted by Frank Stohl
Die Deutsche Glasfaser kündigt drei neue Ausbauprojekte an: Die Deutsche Glasfaser kündigt drei neue Ausbauprojekte an. Oho, das hört sich doch gut an. Der Norden Sachsen und...
Posted by Frank Stohl
Die besten Geschichten des Kängurus: Marc-Uwe Kling liest das Beste aus drei Känguru Bänden. Vom Kleinkünstler selbst gelesen. Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den...
Posted by Frank Stohl
Das Anti-Raucher-Gesetz beschäftigt noch immer Gerichte um die Grenzen auszuloten: Kalte Frikadellen mit Salzgurken. In Baden-Württemberg dürfen kleinere Gaststätten ihren Gästen...
Posted by Frank Stohl
Die us-amerikanische Band OK Go aus Chicago hat einen besonderen Hang zu Farbe und Drucker: Neues OK Go Musikvideo „Obsession“ mit 567 Farbdruckern. Na dann mal los: Inhalt von...
Posted by Frank Stohl
Der Plattform-Streit geht in die nächste Runde.
Posted by Frank Stohl
Etliche Kommunen ächzen nach wie vor unter den Kosten der Flüchtlingskrise und nun kommen Schutzmaßnahmen gegen Terroranschläge auf Weihnachtsmärkten dazu: Deutschland droht der...
Posted by Frank Stohl
Es werden nicht nur immer mehr, nun sollen diese auch gedreht werden können: Unicode-Konsortium schlägt umkehrbare Emojis vor. Also quasi die Vorstufe zu Animojis. Nun, warum...
Posted by Frank Stohl
Also noch nutze ich DuckDuckGo, aber das schaut auch gut aus: Qwant – Die europäische Alternative zu Google & Co.. Mal schauen, wann es die Suchmaschine als Option in iOS...
Posted by Frank Stohl
Da hatte mal der Lukas Adolphi eine verdammt gute Idee: Besitzer bekommt sein geklautes Handy wieder und veröffentlicht die Chatverläufe der Diebe als Buch.
Also mich wundert es ja, dass wenn Computer, Notebooks oder Smartphones geklaut werden, die Diebe diese einfach weiter benutzen. Also die löschen nicht alles und setzen das Ding neu auf, sondern nutzen die Accounts und SIM-Karten einfach weiter. Faszinierend.
Das Buch gibt es für 8 Euro direkt beim Autor.
Der Hype rund um die virtuelle Realität hat nach der Anfangsphase definitiv etwas nachgelassen: Ist VR tot? Laut HTC geht es erst los. Oh ja, da könnte man Angst bekommen. AR...
Diese kleinen Sensoren bilden untereinander ein kleines Netzwerk, was eine perfekte Bestimmung ihrer Postion erlaubt: Pixie – Meshnetzwerk aus Dingen, die ihr immer verlegt. Wir...