Office-App neu erfinden
Das Startup-Unternehmen Coda hat nach dreijähriger Entwicklungszeit die erste Betaversion seiner gleichnamigen Software vorgestellt : Office-365-Alternative kommt ohne...
Filter by Category
Filter by Author
Das Startup-Unternehmen Coda hat nach dreijähriger Entwicklungszeit die erste Betaversion seiner gleichnamigen Software vorgestellt : Office-365-Alternative kommt ohne...
Posted by Frank Stohl
Es war ein bemerkenswerter Moment, als Klaas Heufer-Umlauf den Burda-Vorstand Philipp Welte bei der Eröffnung der Medientage München fragte : Heufer-Umlauf führt Burda-Vorstand...
Posted by Frank Stohl
In den USA liefert Amazon Pakete in Zukunft nicht nur bis zur Haustür, sondern stellt diese auf Wunsch auch in der Wohnung ab, wenn der Empfänger nicht zu Hause ist: Neuer...
Posted by Frank Stohl
Die Digitalisierung der deutschen Industrie ist noch nicht so weit fortgeschritten wie erhofft: 80 Prozent der Industrieunternehmen sind noch nicht im Industrie-4.0-Zeitalter...
Posted by Frank Stohl
Eine Million Südsudanesen sind seit Ausbruch des Bürgerkriegs vor vier Jahren nach Uganda geflohen: Flüchtlingscamp in Uganda mit Vorbildfunktion. Ui, die haben wohl keine...
Posted by Frank Stohl
Vor allem ist es ein Irrglauben, dass den älteren Semestern die Gefahren aus der Netzwelt nicht bewusst sind: Deutsche Senioren schützen ihre Internetgeräte besser als Digital...
Posted by Frank Stohl
Pünktlich zum Start der 8. Staffel von „The Walking Dead“ lehnt sich die Kult-Kindersendung darin an das Thema Zombie-Apokalypse an: Die witzige „Walking...
Posted by Frank Stohl
„Sie dachten, es wären Rechte: Linke verprügeln aus Versehen Linke!“, berichtete die Bild-Zeitung am Sonntag: Wie die ‚Bild‘-Zeitung eine Massenschlägerei...
Posted by Frank Stohl
Da ist der Kühlschrank leer und das mitten in der Zombie-Apokalypse: Wie Rewe während der Zombie-Apokalypse Kunden finden will. Ein nettes Video gibt es auch dazu:
Posted by Frank Stohl
Mit Katzen hat man es nicht leicht: Cats Can Be A Real Pain In The Grass.
Posted by Frank Stohl
Das Startup-Unternehmen Coda hat nach dreijähriger Entwicklungszeit die erste Betaversion seiner gleichnamigen Software vorgestellt : Office-365-Alternative kommt ohne „Schiffe versenken“ aus. Endlich tut sich mal was bei den Büro-Anwendungen.
Coda vereint quasi alle Office-Apps in einem Dokument und das ganze in schick.
Man kann sich auf der Coda Homepage für das Beta-Programm registrieren.
Es gibt kaum spannendere Einblicke in die Befindlichkeiten eines Clusters, als Daten-Analysen von Porno-Portalen: 2017 Year in Review. Grandios. Wer mehr über Porn im Internet...
Am Wochenende ist in Stuttgart das 2. Prismcamp 2014. Es geht um Überwachung, Wirtschaftsspionage und was der Einzelne dazwischen machen kann. Dieses mal hat es neben den...