Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
50 Jahre Atomsekunde

Wie lange dauert eine Sekunde? Was trivial klingt, beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrhunderten: 50 Jahre Genauigkeit – Die Atomsekunde feiert Geburtstag. Es geht nichts über eine genaue Zeitmessung.

Die Atomsekunde gibt es seit 1955, als die erste Cäsium-Atomuhr zu arbeiten begann. „In ihrem Inneren ermöglichen die Schwingungen von Cäsium-Atomen – 9.192.631.770 Mal in der Sekunde – die genaue Zeitmessung: für Laien unvorstellbar genau“, erklärt Andreas Bauch, Leiter der Arbeitsgruppe Zeitübertragung der PTB

Das hilft ungemein, war es vorher doch mehr ein schauen in den Himmel.

Related Articles

CCC/Freifunk präsentieren den Abmahnbeantworter
Fernsehwelt

CCC/Freifunk präsentieren den Abmahnbeantworter

Der Chaos Computer Club und die Freifunker holen zum Schlag gegen Abmahnanwälte aus: Neues Tool hilft unberechtigt Abgemahnten bei Gegenwehr. Also wer von einem Anwalt eine...

Posted on by Frank Stohl
„Wetten, dass ..?“ geht doch weiter?
Fernsehwelt

„Wetten, dass ..?“ geht doch weiter?

Das ZDF stellt offenbar die legendäre Samstagabendshow „Wetten, dass ..?“ doch nicht ein und will nach Informationen der Illustrierten „Bunte“ wieder den langjährigen...

Posted on by Frank Stohl