Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Schulz-Effekt lässt weiter nach


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Schulz-Effekt lässt weiter nach

Einer Forsa-Umfrage zufolge lässt der Schulz-Effekt weiter nach: SPD fällt unter 30 Prozent. Ein Hype der nun Luft verliert, da wird es Zeit für die nächste Raketenstufe.

Symbolbild: der Schulzzug.

Das Wahlprogramm zur Bundestagswahl wird ja erst am 25. Juni 2017 auf dem SPD-Parteitag abgestimmt. Vorher wird es also kaum Feuer für einen neuen Hype um den Multimilionär und Kanzlerkandidaten Martin Schulz geben.

Für mich ist Martin Schulz ein Schröder 2.0, wenn er Bundeskanzler wird, werden wir nach vier Jahren erstaunt sein, wie toll es der Wirtschaft und Banken geht. Der SPD-Wähler jedoch wird leider wieder einmal leer ausgehen.

Related Articles

Kopftransplantation bald Usus?
Technikwelt

Kopftransplantation bald Usus?

Die technischen Probleme seien weitgehend gelöst, das größte Problem sind nach ihm ethische Fragen: Italienischer Mediziner kündigt Kopftransplantation an. Ach ja? Ich muss gerade...

Posted on by Frank Stohl
China hat am meisten Industrie-4.0-Patente
Politikwelt

China hat am meisten Industrie-4.0-Patente

Das Fraunhofer IAO hat in einer mehrjährigen Untersuchung festgestellt: China meldet mehr Industrie-4.0-Patente an als USA und Deutschland. Vielleicht hätte das Fraunhofer IAO...

Posted on by Frank Stohl