Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Stille Feiertage und Filmverbote


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Stille Feiertage und Filmverbote

Deutschland ist zwar kein Gottesstaat, obwohl der Papst im Bundestag sprechen darf und es gibt stille Feiertage: Diese Filme sind in Deutschland an Feiertagen verboten. An diesen Tagen hat es ruhig zu sein, auch in der Glotze:

Diese stillen Feiertage sind der Aschermittwoch, Gründonnerstag,Karfreitag, Karsamstag, Reformationstag, Allerheiligen, der Volkstrauertag, der Buß- und Bettag, der Totensonntag sowie Heiligabend. An diesen Tagen dürfen in Deutschland insgesamt stolze 756 Filme nicht gezeigt werden, da sie als nicht feiertagstauglich gelten.

Die Piratenpartei hat eine genaue Auflistung zusammengestellt, welche die Jahre 1980 bis 2015 zusammenfasst: An stillen Feiertagen verbotenen Filme.

Dürfen die jetzt generell an stillen Feiertage nicht abgespielt werden oder nur im fernsehen nicht gezeigt werden? Wie sieht es mit Streaming-Dienste aus?

Related Articles

Servus TV wird eingestellt
Fernsehwelt

Servus TV wird eingestellt

Weil Servus TV auch sieben Jahre nach dem Sendestart noch immer nicht wirtschaftlich profitabel ist, soll der Betrieb des Senders eingestellt werden: Servus TV stellt seinen...

Posted on by Frank Stohl
Religion tötet, ist aber heilbar!
Politikwelt

Religion tötet, ist aber heilbar!

Nach Anschlag auf „Charlie Hebdo“: Muslimische Einrichtungen in Frankreich attackiert. Das ist nun genauso wenig nett. Man kann den Drang zur Vergeltung vielleicht...

Posted on by Frank Stohl