Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Rio und die Schulden von Olympia


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Rio und die Schulden von Olympia

Nach Olympia 2016 in Rio hat das Organisationskomitee 30 Millionen Euro Schulden angehäuft: Rio 2016 will Schulden in Naturalien begleichen. Ups, wenn es nach dem Olympischen Komitee geht, kann man da doch nur Gewinn machen.

Wie die Nachrichtenagentur „Bloomberg“ berichtet, will die Organisation ihre etwa 30 Millionen Euro Schulden teilweise in Form von Klimaanlagen, tragbaren Energiestationen und Elektrokabeln abstottern.

Aber wie bezahlt ein Chef dann seine Mitarbeiter und Steuer mit einer Waschmaschine?

Related Articles

Huawei verliert Android-Lizenz
Politikwelt

Huawei verliert Android-Lizenz

Google hat die Zusammenarbeit mit Huawei eingestellt und dem Unternehmen die Lizenz für Android entzogen: Huawei verliert Android-Lizenz: Das sind die Folgen. Das machen die...

Posted on by Frank Stohl
No-Spy Konferenz Stuttgart
Apfelwelt

No-Spy Konferenz Stuttgart

Ab heute ist wieder die (Un)Konferenz zur anlasslosen Überwachung der Zivilbevölkerung: no-spy. In den letzten Wochen gab es ja einige Rückschläge , erst Recht sollte man deshalb...

Posted on by Frank Stohl