Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Intelligente Stromzähler haben Probleme beim Zählen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Intelligente Stromzähler haben Probleme beim...

Intelligente Stromzähler sind in der Lage, Stromverbrauch sekundengenau zu erfassen, doch die Zähler liefern aus technischen Gründen oft starke Messfehler, die die Kunden teuer bezahlen müssen: Intelligente Stromzähler liefern teure Messfehler. Das hört sich nun wieder etwas dümmlich an.

Tatsächlich maßen einige Zähler – die mit sogenannten Rogowski-Spulen – einen um bis zu 582 Prozent zu hohen Energieverbrauch. Zähler mit Hall-Sensoren ermittelten um bis zu 46 Prozent zu niedrige Werte.

Oh, entweder etwas zu wenig oder viel zu viel. Muss man da was machen? Haben wir beim Wasserzähler auch schon nicht.

Related Articles

Freies WLAN soll überwacht werden?
Politikwelt

Freies WLAN soll überwacht werden?

Die große Frage des digitalen Deutschlandes: Wann gibt es endlich freies WLAN? Nun, ganz einfach: Bundesnetzagentur will Überwachungseinrichtungen jetzt auch für WLAN-Hotspots....

Posted on by Frank Stohl
AR-Games sollen keine Straßen verstopfen
Technikwelt

AR-Games sollen keine Straßen verstopfen

Der Hersteller von Location-Games, Niantic, hat einer Reihe von Maßnahmen bei AR-Games zugestimmt, die wegweisend für die Branche sein dürften: Maßnahmen gegen Massenaufläufe bei...

Posted on by Frank Stohl