Intelligente Stromzähler haben Probleme beim Zählen
Intelligente Stromzähler sind in der Lage, Stromverbrauch sekundengenau zu erfassen, doch die Zähler liefern aus technischen Gründen oft starke Messfehler, die die Kunden teuer...
Filter by Category
Filter by Author
Intelligente Stromzähler sind in der Lage, Stromverbrauch sekundengenau zu erfassen, doch die Zähler liefern aus technischen Gründen oft starke Messfehler, die die Kunden teuer...
Posted by Frank Stohl
Nur jeder zweite Breitband-Anschluss in Deutschland überträgt mehr als 10 MBit/s: Hier ist das Internet am schnellsten. Sagen wir so, damit sind wie in Europa nicht ganz vorne....
Posted by Frank Stohl
Ein Hoverboard explodierte während dem Laden des Akkus und entfachte ein Feuer: Hoverboard explodiert – Kleinkind stirbt an Verbrennungen. Bauen die da noch immer minderwertige...
Posted by Frank Stohl
In Kalifornien dürfen Google und andere Unternehmen künftig Autos ohne Pedale und Lenkrad testen: Kalifornien will fahrerlose Autos zulassen. Das ist doch mal eine gute Idee....
Posted by Frank Stohl
Die Dokumentation versucht die Anfänge von Techno in Deutschland zu erörtern: “We Call It Techno” Doku nun frei auf Vimeo zugänglich. Also quasi hier:
Posted by Frank Stohl
Auf der Tourismus-Messe ITB hat die Lufthansa eine VR-App vorgestellt, mit der der Passagier virtuell aus dem Flugzeug schauen können soll: Mit VR zum...
Posted by Frank Stohl
3000 Kilometer soll die Mauer zu Mexiko lang werden und durch teilweise unwegsames Gelände führen: 600 Firmen wollen Mauer zu Mexiko bauen. Wenn es ums Geld verdienen geht, sind...
Posted by Frank Stohl
Nico Semsrott in der letzten Ausgabe „der Anstalt“ über den Unterschied zwischen Aufklärung und Fanatismus:
Posted by Frank Stohl
Eine Woche nach dem ersten Mord in Herne stehen Bilder, die Marcel H. von sich und seinen Opfern geschossen hat, immer noch im Internet: „Wir brauchen spezialisierte...
Posted by Frank Stohl
Hacker baut iOS-Exploit für Nintendo Switch um: Hacker baut iOS-Exploit um und nutzt Schwachstelle im Browser. Ui, das ging mal schnell. Die Lücke bei iOS war zu iOS 9.3 Zeiten,...
Posted by Frank Stohl
Intelligente Stromzähler sind in der Lage, Stromverbrauch sekundengenau zu erfassen, doch die Zähler liefern aus technischen Gründen oft starke Messfehler, die die Kunden teuer bezahlen müssen: Intelligente Stromzähler liefern teure Messfehler. Das hört sich nun wieder etwas dümmlich an.
Tatsächlich maßen einige Zähler – die mit sogenannten Rogowski-Spulen – einen um bis zu 582 Prozent zu hohen Energieverbrauch. Zähler mit Hall-Sensoren ermittelten um bis zu 46 Prozent zu niedrige Werte.
Oh, entweder etwas zu wenig oder viel zu viel. Muss man da was machen? Haben wir beim Wasserzähler auch schon nicht.
Die große Frage des digitalen Deutschlandes: Wann gibt es endlich freies WLAN? Nun, ganz einfach: Bundesnetzagentur will Überwachungseinrichtungen jetzt auch für WLAN-Hotspots....
Der Hersteller von Location-Games, Niantic, hat einer Reihe von Maßnahmen bei AR-Games zugestimmt, die wegweisend für die Branche sein dürften: Maßnahmen gegen Massenaufläufe bei...