Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Hacker veröffentlicht FBI-Tool zum iPhone-Knacken


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Hacker veröffentlicht FBI-Tool zum...

Apple weigerte sich auf Nachfrage des FBI das iPhone 5C eines von der Polizei getöteten Terroristen zu entsperren, dann kam Cellebrite mit und diese Firma wurde nun Opfer eines Hackerangriffs: Hacker veröffentlicht FBI-Tool zum iPhone-Knacken. Ach herrje, was nun?

Gegenüber Motherboard betonte der Hacker genau das, was Apple damals argumentierte: Wenn Hintertüren einmal geschaffen werden, ist es ein leichtes, sie auch in falsche Hände zu geben. Dieser Fall sei das beste Beispiel dafür.

Zum einen betrifft es nur Android-Geräte und iPhone bis 5 – aber die sterben ja eh mit iOS11 und 64bit. Aber von daher ist ein Tool oder eine Hintertür schlecht, denn diese öffnet in den falschen Händen alle verkaufter Geräte.

Show Comments (1)

Comments

  • Dentaku
    Dentaku

    Das iPhone 5s war das erste 64bit-Gerät, dürfte also eigentlich nicht zu den betroffenen gehören.

    • Article Author

Related Articles

Gibt es uns wirklich?
Weltgeschehen

Gibt es uns wirklich?

Das Leben ist geprägt vom Verstreichen der Zeit: Zeit, Entropie und warum es uns vielleicht gar nicht gibt. Ich hatte Zeit zu denken, also war ich? Das mit der Zeit und der...

Posted on by Frank Stohl
Die Berliner-Polizei und der Notruf
Politikwelt

Die Berliner-Polizei und der Notruf

Bis gestern hatte die Berliner Polizei 24 Stunden lang Notrufe getwittert, die eigentlich so gar keine Notrufe sind. Hier eine kleine Auswahl, was Menschen wohl für große Not...

Posted on by Frank Stohl