Amazon mit virtuellen Dash-Buttons
Amazon bietet Dash-Buttons neuerdings auch virtuell an: Amazon startet virtuelle Dash-Buttons. Wer also es nicht so mit physischen Buttons hat, der kann nun bequem im Browser...
Filter by Category
Filter by Author
Amazon bietet Dash-Buttons neuerdings auch virtuell an: Amazon startet virtuelle Dash-Buttons. Wer also es nicht so mit physischen Buttons hat, der kann nun bequem im Browser...
Posted by Frank Stohl
Als die Nintendo Wii 2006 raus kam, dachte man „schade, kein HD“. Dann kam 2012 die Nintendo Wii-U, die konnte bis 1080p. Die neue Nintendo Switch kann auch 1080p,...
Posted by Frank Stohl
Er wäre ein Paradebeispiel für gelungene Integration: Hallo Facebook, dieser Mann ist kein Terrorist. Es geht um den Heimatvertriebenen der letztes Jahr ein Selfie mit der...
Posted by Frank Stohl
Paul McCartney will die Rechte an legendären Hits der Beatles wie „Hey Jude“ und „Yesterday“ wiedererlangen: Paul McCartney klagt gegen Sony. Das wird...
Posted by Frank Stohl
Super Mario Run ist direkt nach dem Start im iOS App Store zum erfolgreichsten und umsatzträchtigsten Spiel geworden: Super Mario Run erscheint für Android – im März!. Also bei...
Posted by Frank Stohl
Apple soll seine verdammten Computer und Dinge in den USA fertigen: Tim Cook steht iPhone-Produktion in den USA offen gegenüber. Im Prinzip ja kein Problem, der Mac Pro wird ja...
Posted by Frank Stohl
Die Nato wird nach Angaben ihres Generalsekretärs Stoltenberg immer öfter zum Ziel von Cyberangriffen: Hackerangriffe auf Nato nehmen dramatisch zu. Auf stohl.de auch, aber eine...
Posted by Frank Stohl
Nach 2014 und 2015 hat auch 2016 den globalen Temperaturrekord gebrochen: 2016 bricht wie zwei Vorjahre Temperaturrekord. Es wird also weiter wärmer. Anders gesagt: das Klima das...
Posted by Frank Stohl
Zum Jubiläum 60 Jahre Radarfalle gibt es: Kuriose Bilder und geblitzte Promis – 60 Jahre Radarfalle. Kurz nach Einführung der Radarfalle kamen dann wohl zur stetigen...
Posted by Frank Stohl
Mit seiner Rede zum Umgang der Deutschen mit dem Holocaust-Gedenken hat der AfD-Politiker Björn Höcke viele entsetzt: Oppermann: Höcke ist ein Nazi. Ach herrje, er hat was böses...
Posted by Frank Stohl
Amazon bietet Dash-Buttons neuerdings auch virtuell an: Amazon startet virtuelle Dash-Buttons. Wer also es nicht so mit physischen Buttons hat, der kann nun bequem im Browser klicken.
Wenn Kunden bei Amazon ein Produkt kaufen, das typischerweise oft nachbestellt wird, wird ungefragt ein passender Dash-Button erzeugt.
Na dann sind wir mal gespannt.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat überraschend seine Handlungsempfehlungen für Passwörter geändert und vereinfacht: Neue Passwort-Strategie des BSI....
Baut China die Waffe für einen Todestern? China arbeitet an einer Waffe, die gebündelte Strahlen abfeuern kann. Also endlich Laser-Waffen? Das Stören oder Zerstören von Satelliten...