Elektroautos müssen an Ladestation auch aufladen
Fahrer von Elektroautos dürfen laut einem Urteil nur auf dem Parkplatz einer Ladestation parken, wenn sie ihren Wagen dort auch tatsächlich aufladen: Elektroautos müssen an...
Filter by Category
Fahrer von Elektroautos dürfen laut einem Urteil nur auf dem Parkplatz einer Ladestation parken, wenn sie ihren Wagen dort auch tatsächlich aufladen: Elektroautos müssen an...
Das angekündigte Aus für ISDN wird wohl etwas länger dauern: ISDN-Aus verzögert sich. Wie, schon wieder? „Die IP-Umstellung wird frühestens Ende 2018 abgeschlossen sein“ […]...
Im Rahmen seiner traditionellen Prognose zum CES-Start hat Shaw DuBravac vom CES-Veranstalter CTA der grafische Benutzeroberfläche eine düstere Zukunft vorhergesagt: Der CES-Blick...
Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...
Unter der Führung von Martin Winterkorn geriet der Volkswagen-Konzern in die größte Krise seiner Geschichte in der Nachkriegszeit: Früherer VW-Chef soll 3100 Euro Rente bekommen –...
CES-Besucher erhielten schon einmal einen Eindruck davon, wie sich der Spielzeughersteller Mattel den Einsatz von Smart-Home-Technologie im Kinderzimmer vorstellt: Mattel zeigt...
Google-Forscher Tavis Ormandy hat diesmal Schwächen im Umgang mit SSL-Zertifikaten bei Kaspersky aufgedeckt: Kaspersky torpediert SSL-Zertifikatsprüfung. Oha. Kaspersky Internet...
Der Technikchef der Unreal Engine 4 stellt ein Plugin für die Spiele-Engine bereit, mit dem Daten aus der Openstreetmap übernommen werden können: Unreal Engine bekommt...
Vodafone hat ein mal mehr seine Netzstatistik zu Silvester geöffnet und einen neuen Rekord vermeldet: Silvesterrekord – So viele Daten wie noch nie, SMS stirbt weiter. Ach...
Nach Threema im Visier des Staatsschutzes nun Threema prüft Wegzug aus der Schweiz. Ja gut, nur nicht klein beigeben. Die Kommunikation muss Privatsache bleiben, wenn die Nutzer...
Fahrer von Elektroautos dürfen laut einem Urteil nur auf dem Parkplatz einer Ladestation parken, wenn sie ihren Wagen dort auch tatsächlich aufladen: Elektroautos müssen an Ladestation auch aufladen. Kurz gesagt: die Lösung mit den Steckdosen skaliert nicht.
Ein Parkplatz, eine Steckdose – das ist schon viel zu viel Steckdose, aber wohl eine gute Lösung. An dieser parken also nur noch Elektroautos die aufgeladen werden. Wenn voll, muss dann umgeparkt werden?
Der Kläger hatte ein gemietetes Elektrofahrzeug auf einem Straßenabschnitt abgestellt, der zur Privatstraße umgewidmet und mit einem Halteverbotsschild mit dem Zusatz „widerrechtlich geparkte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt“ versehen worden war. Auf einem zweiten Schild stand „Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs frei“.
Scheint so, zumindest in diesem Fall. Also Nachts mal aufstehen, rausgehen und umstecken. Am besten an der Säule eine Telefonliste, dann kann man den nächsten aus dem Schlaf klingeln.