Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Threema noch in der Schweiz unter Datensammelzwang?

Threema noch in der Schweiz unter Datensammelzwang?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Threema noch in der Schweiz unter...

Nach Threema im Visier des Staatsschutzes nun Threema prüft Wegzug aus der Schweiz. Ja gut, nur nicht klein beigeben. Die Kommunikation muss Privatsache bleiben, wenn die Nutzer es wollen.

Um was es geht:

Mit einer neuen Verordnung zum Überwachungsgesetz Büpf können Text-Messaging-Dienste gezwungen werden, Vorratsdaten anzulegen – der Branchenverband schlägt Alarm.

Dabei geht es um die Metadaten und nicht um den Inhalt der Nachrichten, aber wie wir von der NSA wissen: „Wir töten auf Basis von Metadaten“. Also reicht es mit den falschen Menschen zu chatten oder mit den bekannten von falschen Menschen.

Symbolbild: Drei Apps um zu kommunizieren.

Die App Threema gibt es derzeit für kleines Geld für iOS, Android und Windows Phone: Eine App um die Überwachung zu ärgern.

[appbox appstore 578665578]

[appbox googleplay ch.threema.app]

Show Comments (1)

Comments

  • norbert
    norbert

    dachte immer, die schweiz sei gerade besonders privatsphärefreundlich. schade, dass sich das zu ändern droht – hätte gut zur neutralität der eidgenossen gepasst. aber ich bin zuversichtlich, dass threema den hohen datenschutz-standard aufrechterhalten wird.

    • Article Author

Related Articles

Neuer Hype voraus: Metaverse
Technikwelt

Neuer Hype voraus: Metaverse

Wir haben wohl ein neues Multimedia: Metaverse – Größer als Buchdruck und Internet zusammen. Also quasi der Hype für die VR-Brille. Selbst Apple soll nächstes Jahr in den...

Posted on by Frank Stohl
TV-Serie: Better Call Saul
Fernsehwelt

TV-Serie: Better Call Saul

Die TV-Serie Breaking Bad von amc hat ein Prequel bekommen: Better Call Saul. Die Serie zeigt das Leben des Strafverteidiger Saul Goodman, als er noch unter seinem richtigen...

Posted on by Frank Stohl