Threema noch in der Schweiz unter Datensammelzwang?
Nach Threema im Visier des Staatsschutzes nun Threema prüft Wegzug aus der Schweiz. Ja gut, nur nicht klein beigeben. Die Kommunikation muss Privatsache bleiben, wenn die Nutzer...
Filter by Category
Filter by Author
Nach Threema im Visier des Staatsschutzes nun Threema prüft Wegzug aus der Schweiz. Ja gut, nur nicht klein beigeben. Die Kommunikation muss Privatsache bleiben, wenn die Nutzer...
Posted by Frank Stohl
Ab diesem Jahr bietet die Bahn auch in der zweiten Klasse kostenloses W-Lan an: Kostenloses Internet im ICE – was genau heißt das? Ja genau, gute Frage. Denn einfach WLAN...
Posted by Frank Stohl
Der künftige US-Präsident will trotz seines vollen Terminkalenders in den kommenden vier Jahren weiterhin auf Twitter aktiv bleiben: Trump twittert als US-Präsident weiter. Juhuu,...
Posted by Frank Stohl
Die Star Wars-Parodie bekommt dann doch noch einen zweiten Teil? SpaceBalls 2 CONFIRMED! Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre...
Posted by Frank Stohl
Die Kölner Polizei hat eine positive Silvester-Bilanz gezogen: Die Polizei Köln hat in der Silvesternacht massiv Nordafrikaner überprüft. Nun gab es keine neuen massenhafte...
Posted by Frank Stohl
Heute startet auf ProSieben die bereits 10. Staffel der „The Big Bang Theory“ um 20:15 Uhr.
Posted by Frank Stohl
Ein Podcast auf der Bühne des 33C3: Methodisch inkorrekt! – Die Wissenschaftsgala vom 33C3. Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort zeigen was so physikalisch geht und nicht geht....
Posted by Frank Stohl
Frank und Ron auf dem 33C3 mit den „Security Nightmares 0x11“ des Jahres 2016. Großes Lob für den Rückblick mit sehr düsteren Ausblicken. Inhalt von media.ccc.de anzeigen Hier...
Posted by Frank Stohl
Alles Blog-Leser, Bekannte und Freunde einen guten Rutsch in das Jahr 2017.
Posted by Frank Stohl
Seit 2004 läuft die Langzeit-Soap-Parodie „Gutes Wedding, schlechtes Wedding“ an fünf Abenden pro Woche auf der Bühne des Weddinger Prime Time Theaters, zur Zeit kann man im rbb...
Posted by Frank Stohl
Nach Threema im Visier des Staatsschutzes nun Threema prüft Wegzug aus der Schweiz. Ja gut, nur nicht klein beigeben. Die Kommunikation muss Privatsache bleiben, wenn die Nutzer es wollen.
Um was es geht:
Mit einer neuen Verordnung zum Überwachungsgesetz Büpf können Text-Messaging-Dienste gezwungen werden, Vorratsdaten anzulegen – der Branchenverband schlägt Alarm.
Dabei geht es um die Metadaten und nicht um den Inhalt der Nachrichten, aber wie wir von der NSA wissen: „Wir töten auf Basis von Metadaten“. Also reicht es mit den falschen Menschen zu chatten oder mit den bekannten von falschen Menschen.
Symbolbild: Drei Apps um zu kommunizieren.
Die App Threema gibt es derzeit für kleines Geld für iOS, Android und Windows Phone: Eine App um die Überwachung zu ärgern.
42 Zoll, 55 Zoll und sogar 65 Zoll: Nabi Big Tab ist das größte Tablet der CES. Keine Ahnung, was die damit kompensieren wollen, aber groß ist ja nicht unbedingt schlecht. Okay,...
Alles andere wäre unter den Möglichkeiten eines Chuck Norris: Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der...
dachte immer, die schweiz sei gerade besonders privatsphärefreundlich. schade, dass sich das zu ändern droht – hätte gut zur neutralität der eidgenossen gepasst. aber ich bin zuversichtlich, dass threema den hohen datenschutz-standard aufrechterhalten wird.