Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Apple sammelt iMessage Daten

Apple sammelt iMessage Daten


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Apple sammelt iMessage Daten

Bei ihrer Recherche bezüglich der Arbeit digitaler Ermittlungseinheiten sind Medienvertreter auf ein iMessage-Dokument für Sicherheitsbehörden gestoßen: Apple übergibt iMessage-Kontaktdaten offenbar an Sicherheitsbehörden. Ja, das tut Apple, weil die Regierung es so will. Es wird nicht gesammelt und weiter verkauft.

Unsere Regierung will das im übrigen auch so. Wer immer sich darüber nun aufregt, der sollte mal aktiver gegen die Vorratsdatenspeicherung sein – nur mal so nebenbei.

Bevor man nun auf Apple einhaut, sollte man die Datenschutzseite von Appel besuchen.

Apple lebt derzeit nicht von Werbung und Nutzerdaten, sondern von Hardware und Software.

Related Articles

Der Schwarm kommt ins ZDF
Fernsehwelt

Der Schwarm kommt ins ZDF

Die Verfilmung des 2004 erschienenen Romans „Der Schwarm“ von Frank Schätzing wird so langsam fertig: ZDF bettet High-End-Serie in Doku-Zweiteiler ein. Es wird kein...

Posted on by Frank Stohl
Quo vadis Virtual Reality?
Apfelwelt

Quo vadis Virtual Reality?

Virtual Reality (VR) wurde in den vergangenen Jahren gefeiert als große Technologie-Revolution: Was ist eigentlich aus dem Virtual-Reality-Hype geworden? Nun, schaut gerade nicht...

Posted on by Frank Stohl