Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Apple sammelt iMessage Daten

Apple sammelt iMessage Daten


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Apple sammelt iMessage Daten

Bei ihrer Recherche bezüglich der Arbeit digitaler Ermittlungseinheiten sind Medienvertreter auf ein iMessage-Dokument für Sicherheitsbehörden gestoßen: Apple übergibt iMessage-Kontaktdaten offenbar an Sicherheitsbehörden. Ja, das tut Apple, weil die Regierung es so will. Es wird nicht gesammelt und weiter verkauft.

Unsere Regierung will das im übrigen auch so. Wer immer sich darüber nun aufregt, der sollte mal aktiver gegen die Vorratsdatenspeicherung sein – nur mal so nebenbei.

Bevor man nun auf Apple einhaut, sollte man die Datenschutzseite von Appel besuchen.

Apple lebt derzeit nicht von Werbung und Nutzerdaten, sondern von Hardware und Software.

Related Articles

MacES-Treffen Mai 2018
Apfelwelt

MacES-Treffen Mai 2018

Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Ostfildern um über Apple und die Welt zu reden. Wer...

Posted on by Frank Stohl
Zum Kinostart nun immer auch Stream?
Filmwelt

Zum Kinostart nun immer auch Stream?

Während der Corona-Krise machten zu Beginn die Kinos zu und viele Filme gab es statt im Kino im Stream. Nun überlegen Verleiher es so zu belassen: Weltgrößte Kinokette droht...

Posted on by Frank Stohl