Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Tesla kühlt den Innenraum auch beim Parken

Tesla kühlt den Innenraum auch beim Parken


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Tesla kühlt den Innenraum auch beim Parken

Die Temperatur in der Fahrzeugkabine soll auch dann 40 Grad nicht überschreiten, wenn das Auto gar nicht benutzt wird: Tesla-Update soll Kinder und Hunde vor Hitzetod retten. Also so pauschal geht die Klimaanlage mit Lüftung an… bis der Akku leer ist? Dann wurde zwar das Auto nicht heiß, aber heim geht es auch nicht mehr?

Immer wieder sterben in Autos zurückgelassene Kleinkinder und Hunde einen qualvollen Hitzetod. Die Kabine kann sich nämlich in kurzer Zeit erstaunlich stark aufheizen. Teslas neue Softwareversion überwacht fortlaufend die Temperatur und schaltet gegebenenfalls Lüftung und Klimaanlage ein. Auch dann, wenn niemand im Fahrzeug sitzt, denn „man kann Babys und Haustiere nicht immer erkennen“, sagte Tesla-Gründer Musk auf Twitter.

Bewegung? CO2 steigt? Gewichtsverlagerung? Eine Taste zum drücken? Wäre wohl alles besser als pauschal die 40 Grad nicht zu übersteigen.

Beim Autopiloten wird das Radar eine deutlich wichtigere Rolle spielen.

Das ist eine sehr gute Idee. Nur die Kameras waren ja neulich nicht so toll und die Radar-Sensoren werden ja schon seit 2014 verbaut.

Symbolbild: Tesla Modell S

Symbolbild: Tesla Modell S

Related Articles

Ab 2017 gibt es Drohnen mit Laserwaffe
Politikwelt

Ab 2017 gibt es Drohnen mit Laserwaffe

Predator-Hersteller General Atomics will bis 2017 Drohnen mit Laserwaffen anbieten, die dann auch Flugzeuge und andere Drohnen abschießen könnten: Drohnen mit Laserwaffen. Das ist...

Posted on by Frank Stohl
Android sicherer als PC
Technikwelt

Android sicherer als PC

Sicherheitsforscher meint: Android-Smartphones sind sicherer als PCs. Wow, Google hat Linux sicherer als Windows hin bekommen – oder sagen wir so, sie haben es nicht ganz so...

Posted on by Frank Stohl