Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Neuer stylisher Messenger Wire aus der Schweiz

Neuer stylisher Messenger Wire aus der Schweiz


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Neuer stylisher Messenger Wire aus der...

Es gibt Neuigkeiten an der messenger-front aus der Schweiz: Wire Messenger. Er bietet: Ende-Zu-Ende-verschlüsselt für iOS, Android, macOS, Windows und Browser. Neben Text-Chat, Gruppen-Test-Chat, Audio-Nachrichten mit Stimmenverzerrer, Audio-Chat, Video-Chat, Gruppen-Audio-Chats, Malen und, um mir der mode der Zeit zu gehen, animierte GIFs gibt es eine schicke GUI: wire.com.

wire-products-family

Die Firma um die App wird vom Skype-Mitgründer Janus Friis finanziert, da sind wohl vom Skype-Verkauf noch Münzen übrig. Na hoffentlich verkauft er es nicht irgendwann an Microsoft.

Da muss sich Threema nun warm anziehen. Wer ist schon bei wire?

Weiterer Vorteil: Wire-Messenger ist jetzt vollständig Open Source. Wie finanziert sich eigentlich der „Wire“ Messenger?

[appbox appstore 930944768]

[appbox appstore 931134707]

[appbox googleplay com.wire]

Update: habe mich von dem Messenger Wire wieder getrennt: Undurchsichtige Finanzierung, Metadaten werden gesammelt und gespeichert. Dann ist mir der Schlüssel der Ende-Zu-Ende verschlüsselt irgendwie zu viel unterwegs.

Show Comments (1)

Comments

  • Carlito
    Carlito

    Finde nicht, dass sich Threema hier sorgen machen muss. Dass ausgerechnet Skype-Gründer einen so genannt „sicheren“ Messenger anbieten, entbehrt nicht einer gewissen Ironie, zumal es Zeiten gab, wo über Skype verschickte Links noch geöffnet wurden, bevor sie beim Empfänger angekommen sind. Für mich herrscht noch viel Unklarheit in Bezug auf Wire: Unklares Geschäftsmodell – woher kommt das Geld? Unklare Privacy Policy – man will Privatsphäre-freundlich sein, aber Metadaten werden gespeichert?! Unklares Interface – wie findet man sich hier zurecht? Unklarer Geschäftssitz – das Unternehmen wirbt mit „Swissness“, hat aber nichts mit der Schweiz zu tun, entwickelt soll die App in Berlin werden (wie Telegram und Hoccer).

    • Article Author

Related Articles

30 Jahre Intel 8088
Technikwelt

30 Jahre Intel 8088

Dank des IBM PCs hat er viel mehr Geschichte geschrieben als sein größerer und älterer 8086-Bruder: 35 Jahre Intel 8088-Prozessor. Sagen wir, es ist der wichtigste Prozessor in...

Posted on by Frank Stohl
Tesla-Roboter
Technikwelt

Tesla-Roboter

Tesla möchte einen Roboter für die breite Masse entwickeln und peilt einen Preis von 20.000 Dollar an: Tesla zeigt Roboter für die breite Masse. In ein paar Monaten soll der...

Posted on by Frank Stohl