Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Magnetische Smartphones baut sich selbst zusammen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Magnetische Smartphones baut sich selbst...

Am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelten Forschende ein Smartphone, das sich tatsächlich selbst zusammensetzen kann: Magnetische Smartphones bauen sich in Wäschetrockner selbst zusammen. Durch Magnetkombinationen suchen sich die Teile zusammen und stoßen falsche Teile ab.

Für die korrekte Arretierung sollen die genannten Magnete sorgen. Die nicht passenden Bauteile werden laut einem Bericht von Fast Co Design schlicht abgestoßen, die anderen finden zusammen.

Da bin ich mal gespannt, Google arbeitet ja auch daran: Modulares Smartphone Ara soll 2017 erscheinen. Ob wir 2020 mal was halbwegs selbstzusammenbauendes haben werden?

Bis zum T1000 dauert es allerdings noch ganz lange.

Related Articles

Fortnite via GeForce Now bald auf iOS? #FreeFortnite
Apfelwelt

Fortnite via GeForce Now bald auf iOS? #FreeFortnite

Na das sind doch mal gute Nachrichten für Fortnite-Fans mit iOS-Geräte: Fortnite kehrt auf Umwegen auf das iPhone zurück. Gerade sind ja Spiele-Streaming-Dienste im Kommen. Also...

Posted on by Frank Stohl
Windows 9 ohne Vollbild-Kacheln?
Technikwelt

Windows 9 ohne Vollbild-Kacheln?

Threshold ist der Codename der kommenden Hauptversion von Windows: Desktop-PCs künftig ohne Modern UI. Ja wunderbar – eine gute Wahl. So können die ganzen Firmen mit ihren...

Posted on by Frank Stohl