Magnetische Smartphones baut sich selbst zusammen
Am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelten Forschende ein Smartphone, das sich tatsächlich selbst zusammensetzen kann: Magnetische Smartphones bauen sich in...
Filter by Category
Filter by Author
Am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelten Forschende ein Smartphone, das sich tatsächlich selbst zusammensetzen kann: Magnetische Smartphones bauen sich in...
Posted by Frank Stohl
Tilo Jung ist Rio und hat ganz interessante Meinungen zu Olympia eingefangen: Olympia-Spezial – Bericht aus Rio – Jung & Naiv – Folge 271 mit Jens Weinreich und vielen...
Posted by Frank Stohl
Der Chaos Computer Club und die Freifunker holen zum Schlag gegen Abmahnanwälte aus: Neues Tool hilft unberechtigt Abgemahnten bei Gegenwehr. Also wer von einem Anwalt eine...
Posted by Frank Stohl
Über sechs Jahrzehnte hinweg pflegten der WDR und das Volkstheater Millowitsch eine Partnerschaft: WDR will sich Millowitsch-Schwänke künftig sparen. Die Zeit bringt Dinge hervor,...
Posted by Frank Stohl
Samsung hat das neue Tizen-Smartphone Z2 soeben offiziell vorgestellt und wird es zumindest vorerst nur in Indien anbieten: Samsung Z2 mit Tizen offiziell vorgestellt. Ja endlich....
Posted by Frank Stohl
Die Justiz soll nach dem Willen Deutschlands und Frankreichs in Ermittlungen leichter auf verschlüsselte Kommunikation von Terroristen zugreifen können: Justiz soll verschlüsselte...
Posted by Frank Stohl
Lenovo installiert Microsoft-Apps auf seine Android-Geräte: Lenovo installiert Microsoft-Apps auf seine Android-Geräte. Ach, ist das der neuste Trend? Alle Hersteller liefern ihre...
Posted by Frank Stohl
Die Bundesregierung plant in ihrem neuen Konzept zur zivilen Verteidigung auch mit dem Wiederaufleben der vor fünf Jahren ausgesetzten Wehrpflicht: Regierung denkt an Rückkehr zur...
Posted by Frank Stohl
Sony präsentiert Ang Lees “Billy Lynn’s Long Halftime Walk” erstmals im Oktober 2016 im „Ultra High Frame Rate“-Format, also 4k-3D mit 120 Bilder in der Sekunde: Weltpremiere für...
Posted by Frank Stohl
Während Niantic weiterhin mit Hochdruck an Pokémon GO arbeitet, scheint das Interesse am Spiel so langsam auch schon wieder abzunehmen: Pokémon GO – Neues Update und...
Posted by Frank Stohl
Am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelten Forschende ein Smartphone, das sich tatsächlich selbst zusammensetzen kann: Magnetische Smartphones bauen sich in Wäschetrockner selbst zusammen. Durch Magnetkombinationen suchen sich die Teile zusammen und stoßen falsche Teile ab.
Für die korrekte Arretierung sollen die genannten Magnete sorgen. Die nicht passenden Bauteile werden laut einem Bericht von Fast Co Design schlicht abgestoßen, die anderen finden zusammen.
Da bin ich mal gespannt, Google arbeitet ja auch daran: Modulares Smartphone Ara soll 2017 erscheinen. Ob wir 2020 mal was halbwegs selbstzusammenbauendes haben werden?
Bis zum T1000 dauert es allerdings noch ganz lange.
Na das sind doch mal gute Nachrichten für Fortnite-Fans mit iOS-Geräte: Fortnite kehrt auf Umwegen auf das iPhone zurück. Gerade sind ja Spiele-Streaming-Dienste im Kommen. Also...
Threshold ist der Codename der kommenden Hauptversion von Windows: Desktop-PCs künftig ohne Modern UI. Ja wunderbar – eine gute Wahl. So können die ganzen Firmen mit ihren...