Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Kündigungsklausel „Online-Angebot nur schriftlich“ geht nicht


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Kündigungsklausel „Online-Angebot nur...

Der Bundesgerichtshof sieht es als Nachteil für Verbraucher an, wenn ein Online-Angebot nur schriftlich gekündigt werden kann: BGH erklärt Kündigungsklausel von Elitepartner.de für unwirksam.

Also ich fidne ja, es sollte grundsätzlich möglich sein, auf dem Weg zu kündigen, wie man auch abgeschlossen hat.

Wenn man also einen Mobilfunkvertrag in einem Ladengeschäft abschließt, muss dort auch eine Kündigung möglich sein. Wenn ich einen Mobilfunkvertrag Online abschließe, muss dies auch wieder Online möglich sein. Natürlich sollen auch abseits andere Wege möglich sein, aber gesetzlich sollte eben der gleiche Weg vorgeschrieben sein. Am besten zusätzlich zu schriftlich.

Related Articles

600.000 Gefangene auf Second Life?
Weltgeschehen

600.000 Gefangene auf Second Life?

Laut The Atlantic gibt es noch rund 600.000 Leute, die heute bei Second Life aktiv sind: Irgendwer hat vergessen, in Second Life das Licht auszumachen. Noch so viele, oder sind es...

Posted on by Frank Stohl
Musical.ly und die zu freizügigen Stars
Medienwelt

Musical.ly und die zu freizügigen Stars

Die Video-App Musical.ly steht bei Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs, aber schaut man genau hin, finden sich freizügigere Clips, nicht selten von jungen Nutzerinnen:...

Posted on by Frank Stohl