Musikindustrie will WLAN-Störerhaftung behalten
Die Musikindustrie spielt gerade Datenschützer, zumindest wenn es darum geht, fadenscheinige Argumente gegen das Ende der Störerhaftung zu finden. In einer Pressemitteilung warnt...
Filter by Category
Filter by Author
Die Musikindustrie spielt gerade Datenschützer, zumindest wenn es darum geht, fadenscheinige Argumente gegen das Ende der Störerhaftung zu finden. In einer Pressemitteilung warnt...
Posted by Frank Stohl
Wie nutzen Millenials, also die in den 1980er und 90er Jahren Geborenen, heutzutage Medien und was sagt das über ihren Medienkonsum in der Zukunft aus? Wer Kinder bekommt, sieht...
Posted by Frank Stohl
Der beliebte Entpacker (nein, WinZIP ist es nicht mehr) hat eine Sicherheitslücke: Entpacker 7-Zip kann zum Ausführen von Schadcode missbraucht werden. Die Lücke wurde bereits mit...
Posted by Frank Stohl
Kurt Rauffer präsentiert in einem Video seine gelungene Idee von einer Star Wars-Titelsequenz im James Bond-Stil.
Posted by Frank Stohl
Die Bundespolizei will auch auf einem Berliner Bahnhof „intelligente Videotechnik“ erproben: Bundespolizei erprobt Videoüberwachung mit Musterkennung. Wer also zu lange rum...
Posted by Frank Stohl
Brasiliens Präsidentin Rousseff muss ihr Amt 180 Tage lang ruhen lassen: Senat entmachtet Rousseff. Tja, da war wohl ein wenig zu viel Korruption. Was in Brasilien ein...
Posted by Frank Stohl
Nutzer sollen darüber direkt aus der App heraus Videos teilen und sich mit ihren Freunden über die Clips unterhalten können: YouTube bekommt Messaging-Funktion – Das steckt...
Posted by Frank Stohl
Am Abend kursierten im Netz Gerüchte darüber, dass Apple in näher Zukunft sein Business-Modell auf dem Musik-Markt radikal einschränken würde: Apple wird Musik-Kauf nicht in naher...
Posted by Frank Stohl
Google möchte mehr Emoji mit arbeitenden Frauen und hat daher einen Antrag eingereicht, in dem man 13 neue Emoji vorgeschlagen hat: MARKTGESCHEHENGoogle möchte 13 neue Emoji mit...
Posted by Frank Stohl
Am 1. Juli 2016 eröffnet bei Madame Tussauds in New York City die erste Virtual-Reality-„Spielhalle“ von The Void: The Void öffnet im Juli erstes...
Posted by Frank Stohl
Die Musikindustrie spielt gerade Datenschützer, zumindest wenn es darum geht, fadenscheinige Argumente gegen das Ende der Störerhaftung zu finden. In einer Pressemitteilung warnt man vor großen Risiken, wenn denn die Störerhaftung fallen würde: Musikindustrie warnt vor Ende der Störerhaftung – wegen Datenschutz!. Echt jetzt? Welche Risiken?
In Anbetracht, das die Störerhaftung nur in Deutschland existent ist, muss man doch nur außerhalb Deutschlands schauen. Steht da die Zivilisation noch? Warum soll es bei uns dann Probleme geben?
Wo wir gerade dabei sind: wie machen das eigentlich alle andere Länder auf der Erde, so ganz ohne Störerhaftung? Ist da die Rechteverwertungsindustrie schon am Boden vor lauter mp3-Diebstähle von Kinder?
Wir sollen ja nicht mehr Details zum Sony-Hack veröffentlichen: Sony droht Medien nach Hacker-Leak – Gestohlene Informationen dürfen nicht verwendet werden. Also begnügen...
Einer neuen Studie zufolge könnte sich ein Großteil dadurch in Savanne verwandeln: Amazonas nähert sich Kipppunkt. Wenn man bedenkt, dass die Erde mal komplett grün war, sind...