Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

TSL-Proxies werfen Sicherheitsprobleme auf?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
TSL-Proxies werfen Sicherheitsprobleme auf?

Im Netz ist ja die Meinung, alle Webseiten SSL/TLS zu verschlüsseln hilft vor Überwachung und sichert den Nutzer. Will man jedoch wissen, was der Nutzer da macht, installiert man einen TLS-Proxie und ist wieder mit dabei: TLS-Proxies bringen Sicherheitsprobleme. Dies ist gerade sehr in Mode, was die SSL/TSL-Verschlüsselungen von Daten ins Absurdum führt, wenn man diese so leicht umgehen kann.

Denn nichts ist schlimmer als wenn sich der Nutzer in Sicherheit fühlt, und dennoch mitgelesen wird. Blöd wird es dann noch, wenn dies auch noch Sicherheitsprobleme mitbringen. Man liest ja offiziell zur Sicherheit mit.

Related Articles

Wetter: Deutschland wurde gewarnt, machte aber nichts
Politikwelt

Wetter: Deutschland wurde gewarnt, machte aber nichts

Eine britische Forscherin erhebt schwere Vorwürfe: Deutschland war präzise gewarnt – die Menschen aber nicht. Wo klemmte es denn dann? 24 Stunden vorher wurde den deutschen...

Posted on by Frank Stohl
Mehr öffentliches WLAN in Kuba
Politikwelt

Mehr öffentliches WLAN in Kuba

In den kommenden Wochen sollen an 35 Plätzen in Kuba öffentliche WLAN-Hotspots entstehen, um den Zugang zum Internet zu erleichtern: Kuba eröffnet Dutzende öffentliche...

Posted on by Frank Stohl