Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Money for nothin and data for free


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Money for nothin and data for free

„Wir müssen aufhören, den Fluss von Daten zu schützen“, forderte Innenstaatssekretär Ole Schröder auf einer Industriekonferenz. Sonst könnten sich Big-Data-Anwendungen nicht entwickeln: Staatssekretär schießt scharf gegen das Motto „Meine Daten gehören mir“. Sagen wir es so: Datenschutz ist eine Geschichte voller Missverständnisse – und beide Parteien liegen in ihren Schützengräben.

Datensouveränität statt -sparsamkeit

Es kommt halt darauf an, welche Daten. Daten der Öffentlichkeit, sollten auch öffentlich sein – sind jedoch meist geheim: siehe dazu Tollcollect, NSA UA, TTIP. Hingegen sind private Daten von Menschen meist öffentlich: Personenbezogene Daten, Bewegungsdaten, Internetverhalten.

Da sollte auf jeden Fall mal gut sortiert, und dann definiert werden. Ja, wir wollen alle Geld verdienen, und nein, wir verkaufen nicht die Oma dafür.

Related Articles

Microsoft Surface Pro 3 Dilemma
Apfelwelt

Microsoft Surface Pro 3 Dilemma

Eigentlich sollen die Kunden ja Apple Hardware wie MacBook Air gegen ein neues Surface austauschen – aber irgendwie klappt das so gar nicht. Jetzt auch noch dies: CNN nutzt...

Posted on by Frank Stohl
Wo sind die Außerirdischen?
Weltgeschehen

Wo sind die Außerirdischen?

wir sind wohl doch noch eine weile alleine

Posted on by Frank Stohl