Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Was würden Schweizer tun bei bedingungslosem Grundeinkommen?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Was würden Schweizer tun bei bedingungslosem...

Die Schweizer Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen hat eine Studie erstellen lassen: Die Schweiz arbeitet weiter! Ja warum nicht, nur nicht monoton und zum Ausbeuten.

  • 2 Prozent würden sicher aufhören zu arbeiten
  • 8 Prozent würden vielleicht aufhören zu arbeiten
  • 22 Prozent würden sich selbstständig machen
  • 35 Prozent würden nachhaltiger konsumieren.
  • 40 Prozent würden sich ehrenamtlich engagieren
  • 53 Prozent würden sich mehr Zeit für die Familie nehmen
  • 54 Prozent würden sich weiterbilden
  • Zusammengefasst: die Menschen wären ein Stück freier in ihren Entscheidungen und würden nicht von Geld und Macht beschnitten werden. Immer daran denken: man lebt nur einmal.

    Da aber die Mehrheit der Menschen lieber möchte, dass es allen anderen zumindest nicht besser geht, solange es einem selbst nicht am besten geht, wird es wohl nicht. Das kindliche Ego müssen wir noch überwinden.

    Related Articles

    Das türkische Familienministerium findet Minecraft zu brutal
    Politikwelt

    Das türkische Familienministerium findet Minecraft zu brutal

    Weil es „auf Gewalt basiere“, will das Familienministerium der Türkei offenbar ein Verbot von Minecraft erreichen: Türkisches Ministerium will Minecraft verbieten....

    Posted on by Frank Stohl
    „The Walking Dead“ bekommt Staffel 8
    Fernsehwelt

    „The Walking Dead“ bekommt Staffel 8

    Eine Woche vor dem Start der 7. Staffel hat der US-Sender AMC angekündigt, dass die Zombieserie eine weitere Staffel erhalten wird: „The Walking Dead“ erhält auch eine...

    Posted on by Frank Stohl