Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Politik mag Lobyradar des ZDF nicht?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Politik mag Lobyradar des ZDF nicht?

Ein Lobbyradar, der Verbindungen zwischen Politikern und Lobbyisten offenlegt passte so gar nicht ins Programm: ZDF stellt Lobbyradar ein. der vorgeschobene Grund, die Kosten, sind banal. Lobbyradar hat zur Erstellung gerade mal 150.000 Euro gekostet und beschäftigt drei Journalisten. Wieso plant man so etwas nur auf Zeit?

Aber wo wir gerade beim ZDF sind, da hat doch schon das Bundesverfassungsgerichtes im März 2014 zu viel Einfluss der Politik beklagt. Man glaubt es kaum, letzten Freitag passierte was: Fernsehrat passt ZDF-Satzung an Staatsvertrag an.

Die Richter mahnten an, die Einflussnahme der Politik auf Aufsichtsgremien künftig zu reduzieren.

Jep, ab 1. Januar 2016 – also musste Lobbyradar nun gehen?

Related Articles

Streit um AmigaOS 3.1-Leak
Technikwelt

Streit um AmigaOS 3.1-Leak

Seit einiger Zeit ist der Source Code von AmigaOS 3.1 im Netz. Wie es kommen soll, nun der Streit in der Amiga Community: Source Code Leak – Streit um das Amiga-Erbe. Am...

Posted on by Frank Stohl
NSA löscht versehentlich belastendes Material
Politikwelt

NSA löscht versehentlich belastendes Material

Die NSA kämpft in einem seit Jahren laufenden Verfahren wegen Massenüberwachung auch von US-Bürgern erneut mit Speicherproblemen: NSA hat verfahrensrelevante Daten...

Posted on by Frank Stohl