Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Bundesverkehrsministerium und die Drohnen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Bundesverkehrsministerium und die Drohnen

Das Bundesverkehrsministerium plant starke Einschränkungen für den Betrieb von Drohnen in Deutschland: Bundesverkehrsminister plant Führerschein für Drohnenflüge. Ja aber warum denn?

Der private Einsatz von Drohnen werde neu geregelt, um Gefahren im Luftraum zu vermeiden oder Verletzungen von Personen am Boden zu verhindern, hieß es aus dem Ministerium.

Ja ist denn was passiert oder ist es mehr das Gefühl es könnte was passieren?

Auf Flughäfen in Deutschland werden zunehmend riskante Drohnen-Flüge beobachtet. Im US-Staat Kalifornien musste die Feuerwehr Löschflüge unterbrechen, weil die Piloten durch umherfliegende Drohnen behindert wurden.

Also noch ist so gar nichts passiert in Deutschland. Gefühlt könnte man meinen es nimmt zu, aber so richtig schlimm ist es wohl noch nicht.

Drohnen von Privatbesitzern führen in Deutschland immer häufiger zu Gefahrensituationen. Jetzt greift die Bundesregierung ein. Gewerbliche Nutzer sollen erst einen Führerschein machen.

…und die privaten Nutzer sollen sich registrieren. Nun, bis auf die Registrierung eigentlich nichts Neues in Sachen Drohnen in Deutschland. Am Flughafen fliegen war schon immer verboten, gewerbliche Piloten brauchten eh eine Genehmigung. Es geht nur um die Registrierung für die gefühlte Gefahr.

Related Articles

„The Walking Dead“ bekommt Staffel 8
Fernsehwelt

„The Walking Dead“ bekommt Staffel 8

Eine Woche vor dem Start der 7. Staffel hat der US-Sender AMC angekündigt, dass die Zombieserie eine weitere Staffel erhalten wird: „The Walking Dead“ erhält auch eine...

Posted on by Frank Stohl
NSU-Dreiteiler kommt ins Fernsehen
Fernsehwelt

NSU-Dreiteiler kommt ins Fernsehen

Die Geschichte rund um die Mordserie und den Prozess gegen die Terror-Zelle bietet viel Stoff für die Filme: Das Erste lässt NSU-Dreiteiler produzieren. Wobei eine TV-Serie über...

Posted on by Frank Stohl