Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Post-Quanten-Kryptographie


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Post-Quanten-Kryptographie

Das Forschungsprojekt PQCRYPTO hat erste Empfehlungen für Algorithmen vorgelegt, die auch langfristig vor Quantencomputern Schutz bieten sollen: Erste Empfehlungen für Post-Quanten-Kryptographie. Das ist gut, denn die NSA soll ja an einem Quantencomputer arbeiten oder schon haben?

Die bisherige Verschlüsselungen halten der neuen Rechenkapazität nicht stand und ein knacken durch rechnen dauert dann nicht mehr 60 Jahre, sondern nur 5 Minuten. Da Geheimnisse gerne länger geheim bleiben würden, hat man nun neue Formeln die auch große Rechenknechte wieder alt aussehen lassen. Bis halt die nächste Technik kommt, der zum Beispiel ein Neutrino-Rechner.

Wenn schon die Politik unsere Privatsphäre nicht schützt, dann bleibt uns halt nur die Mathematik.

Related Articles

VR-Spieleabend Nr. 3 – Hurry Up!
Spielewelt

VR-Spieleabend Nr. 3 – Hurry Up!

Am Wochenende war wieder Playstation 4 Pro VR Zocker-Abend angesagt. Aber zu Beginn gab es erst mal wieder einen Leckerbissen für den LG 4K OLED Fernseher ohne VR: „Uncharted 4: A...

Posted on by Frank Stohl
Regenbogenscheißendes Einhorn bei Kickstarter
Weltgeschehen

Regenbogenscheißendes Einhorn bei Kickstarter

Das Kickstarter-Projekt der Woche: Unicorn Poop & Zombie Entrails Stuffed Scarfs. Also ein Stoff-Einhorn das einen Regenbogen-Schal aus dem Hintern zaubern kann. Eine...

Posted on by Frank Stohl