Apple und die Weitergabe der Daten
Apple hat den US-Behörden in einem Ermittlungsverfahren Zugang zu einigen iMessage-Nachrichten ermöglicht: Apple kooperiert ein bisschen mit US-Behörden. Es ging um Waffen und...
Filter by Category
Filter by Author
Apple hat den US-Behörden in einem Ermittlungsverfahren Zugang zu einigen iMessage-Nachrichten ermöglicht: Apple kooperiert ein bisschen mit US-Behörden. Es ging um Waffen und...
Posted by Frank Stohl
Bundestagspräsident Norbert Lammert sieht Deutschland durch die ins Land kommenden Flüchtlinge vor einem dauerhaften Wandel: Deutschland wird sich verändern. Es verändert sich...
Posted by Frank Stohl
Das mit den Waffen liefern in den nahen Osten ist so eine Sache, man ist nie im Bilde, wer die Dinger am Ende bekommt und nutzt. Der US-Waffenhersteller „Spike’s...
Posted by Frank Stohl
Anfang 2009 startete die „Bild“-Zeitung mit der Bekenner-Kampagne ihren letzten großen Auftritt, nun geht „Bild“ werblich wieder in die Vollen: „Bild“ führt neuen Claim mit großer...
Posted by Frank Stohl
Forscher der US-Raumfahrtbehörde National Aeronautics and Space Administration (Nasa) haben die Übertragung der Daten beschleunigt, die die Sonde New Horizons beim Vorbeiflug am...
Posted by Frank Stohl
Erst mal ein Test, später dann auf dem Mars? Astronaut steuert irdischen Roboter aus dem Weltraum. Die Problematik von der Erde aus einen Roboter auf dem Mars zu steuern ist die...
Posted by Frank Stohl
Jährlich verschwinden zehntausende Hunde und Katzen, nun soll ein Halsband helfen: GPS-Tracker Petpointer. Also zumindest mal in der Schweiz – da scheinen alle Menschen...
Posted by Frank Stohl
Das Projekt nimmt immer konkretere Formen an: „Trainspotting 2“ wird kommen – Danny Boyle plant Remake. Ja wunderbar, dann erfahren wir endlich, ob die Toilette...
Posted by Frank Stohl
Angesichts der Flut hochwertiger neuer Fernsehserien sprechen Experten von einem Goldenen Zeitalter des Fernsehens – doch die TV-Sender in Deutschland und Österreich...
Posted by Frank Stohl
Der Film „Steve Jobs“ auf Basis der offiziellen Biografie von Walter Isaacson hatte am Wochenende auf dem „Telluride Film Festival“ seine Premiere: Premiere von Jobs-Film...
Posted by Frank Stohl
Apple hat den US-Behörden in einem Ermittlungsverfahren Zugang zu einigen iMessage-Nachrichten ermöglicht: Apple kooperiert ein bisschen mit US-Behörden. Es ging um Waffen und Drogen – nicht mal Terror.
Zuerst redete sich Apple mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung raus, und Apple hat ja seit iOS8 keinen Masterkey mehr für iOS-Geräte.
Weil einer der Nutzer im konkreten Fall aber einige Gespräche in seinem iCloud-Speicher ablegte, konnte Apple die Nachrichten einsehen und weitergeben – die Daten waren dort unverschlüsselt gespeichert.
Ah ja, also keine Chat-Verläufe in der iCloud ablegen. Ein Backup auf die iCloud sollte mal auch unterlassen. Zumal dies bei mir eh nicht praktikabel ist: 200 GB-Daten (iPhone und iPad) per DSL16000 (100 KByte/Sekunde) hoch zu laden dauert quasi ewig – um genau zu sein ca. 582 Stunden bzw. 24 Tage.
Aber ansonsten stellt sich Apple weiter quer und möchte die privaten Daten der Kunden nicht weitergeben.
In literarischen Werken spiegelt sich die Wirklichkeit, Autoren beeinflussen gesellschaftliche Diskussionen und Entwicklungen: Literarischer Realitätsabgleich. Heute ab 20:00 Uhr...
Mit der Entdeckung eines Ganzzahlüberlaufes im Entwurf des alteingesessenen Kompressionsverfahrens LZO hat Don A. Bailey von der Sicherheitsfirma Lab Mouse Security eine Büchse...