Deutsche Automobilbauer kaufen Nokia Kartendienst
Die deutschen Autokonzerne Daimler, Audi und BMW kaufen für 2,8 Milliarden Euro den Kartendienst Here vom Telekommunikationskonzern Nokia: Nokia verkauft Kartendienst an deutsche...
Filter by Category
Filter by Author
Die deutschen Autokonzerne Daimler, Audi und BMW kaufen für 2,8 Milliarden Euro den Kartendienst Here vom Telekommunikationskonzern Nokia: Nokia verkauft Kartendienst an deutsche...
Posted by Frank Stohl
Seit zehn Jahren regiert Kanzlerin Merkel. Nun hat sie sich laut einem Medienbericht entschieden, bei der Bundestagswahl 2017 erneut als Kanzlerkandidatin der Union anzutreten:...
Posted by Frank Stohl
Geht es nach den Plänen des Library-Freedom-Projekts sollen künftig alle öffentlichen Bibliotheken in den USA einen Exit-Server für das Tor-Netzwerk bereitstellen: Öffentliche...
Posted by Frank Stohl
Die USA haben sich bislang nicht besonders im Kampf gegen den Klimawandel hervorgetan – doch irgendwie kommt ihnen das Wetter in letzter Zeit wohl komisch vor: Obama...
Posted by Frank Stohl
Auch wenn Google die Sprachsteuerung von Now und der Websuche immer wieder promotet und selbst im Fernsehen exzessiv bewirbt, ist es für viele Nutzer noch immer sehr befremdlich...
Posted by Frank Stohl
Die ARD-Doku „Geheimsache Doping“ sorgt für Unruhe im Weltsport: Machenschaften wie im Radsport vor 20 Jahren. Warum wird Doping im Sport nicht zugelassen? Wenn beim Hochsprung...
Posted by Frank Stohl
100 Jahre Frisuren in Deutschland von 1910 bis 2010: Dazu noch mit Kommentar: Germany 1950s to 2010s – Research Behind the Looks.
Posted by Frank Stohl
Für den ehemaligen Datenschutzbeauftragten Peter Schaar trägt das Innenministerium die politische Verantwortung für die Ermittlungen gegen die Journalisten des Internetblogs...
Posted by Frank Stohl
Noch gibt es Tickets für das Barcamp Stuttgart 2015 – bereist das 8. Barcamp in Stuttgart: Anmeldung Barcamp Stuttgart. Bisher hat jedes Jahr unheimlich viel Spaß gemacht,...
Posted by Frank Stohl
Der Berg an unerledigten Asylanträgen in Deutschland wird immer größer: Forscher kritisiert deutsches Asylsystem. Ja, die Wartezeit ist vielleicht eine Abschreckung, aber halt...
Posted by Frank Stohl
Die deutschen Autokonzerne Daimler, Audi und BMW kaufen für 2,8 Milliarden Euro den Kartendienst Here vom Telekommunikationskonzern Nokia: Nokia verkauft Kartendienst an deutsche Autokonzerne. Na wunderbar, die Karten waren auch bisher das größte Problem.
Nokia tritt seinen Kartendienst ab, um sich auf das Kerngeschäft als Ausrüster von Telekom-Netzwerken zu konzentrieren und den Konkurrenten Alcatel-Lucent zu kaufen.
Na dann sind wir mal gespannt, was die deutschen Autobauer damit so anfangen werden. Hoffentlich mehr als Microsoft mit der Smartphone-Sparte – die kauften diese ja für 7,2 Milliarden um diese dann für 7,8 Milliarden abzuwickeln.
Heute Abend ist ab 20 Uhr die „Das Goldene Brett 2016“-Preisverleihung parallel in Wien und in Hamburg. ZUmindest Wien wird im Internet übertragen. Mehr auf der...
Oh weh, ein neuer Hacker-Film: Blackhat – Michael Manns müder Hacker-Thriller. Um es kurz zu machen: dies hier ist eine Warnung für alle, die mehr können als einen Computer...
Ich fürchte, als erstes werden mal die Software- und Kartenpreise auf das exorbitant überzogene Preisniveau der eingebauten Navi-Hardware dieser drei Automobilkonzerne angehoben. Und Tschüs HERE, war schön mit dir kann man dann nur sagen.