eMail-Verschlüsselung wird kaum genutzt
Auch nach den Snowden-Enthüllungen nutzt nur ein winziger Bruchteil aller E-Mail-Nutzer eine Verschlüsselungstechnik. PGP und Co.: Hochsicher, kaum genutzt, völlig veraltet. Ja,...
Filter by Category
Filter by Author
Auch nach den Snowden-Enthüllungen nutzt nur ein winziger Bruchteil aller E-Mail-Nutzer eine Verschlüsselungstechnik. PGP und Co.: Hochsicher, kaum genutzt, völlig veraltet. Ja,...
Posted by Frank Stohl
Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, hat nach Informationen des Deutschlandfunks zwei Strafanzeigen wegen Berichterstattung von Netzpolitik.org...
Posted by Frank Stohl
Nun ist schon etwas Zeit vergangen und die Apple Watch ist noch immer dabei. Inzwischen habe ich mich von dem Kautschuk-Armband von Apple verabschiedet und verwende das...
Posted by Frank Stohl
Am 22. und 23. Juli 2015 feiert der dritte Teil des Hai-Dramas in 80 Länder Premiere: Sharknado 3. Es geht nichts über einen lustigen schlechten Film. Die Story ist jetzt nicht so...
Posted by Frank Stohl
Ja, das würden wohl gerade mehr Menschen machen als hier in der Hitze zu schwitzen: Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in...
Posted by Frank Stohl
In heute geradezu verblüffender Klarheit skizzierte Gregor Gysi am 23. April 1998 im Bundestag, welche Folgen die bevorstehende Euro-Einführung für Europa haben werde: Gregor Gysi...
Posted by Frank Stohl
Nach knapp 40 Jahren wird die Fertigung von VHS-Videocassetten eingestellt: VHS-Cassetten werden nicht mehr hergestellt. Wer sich also von den analogen Magnetbänder nicht lösen...
Posted by Frank Stohl
Wer auf Jahrmärkten noch nie so richtig was erlebt hat: Schneller reihern auf dem Rummel – Ein 3-Achsen-Karussell aus der Schweiz. Dinge, in die man mich nie bekommt: Inhalt von...
Posted by Frank Stohl
Mit Apple Music kam bei Apple iTunes wieder der Kopierschutz zurück – was ja auch irgendwie klar ist, denn sonst könnte man sich ja alle Lieder Offline holen und das Abo...
Posted by Frank Stohl
Mangelnde IPv6-Umsetzung und Anfälligkeit für DNS-Angriffe führen zu unsicheren VPN-Verbindungen, besonders dort, wo sie für Sicherheit sorgen sollen – in offenen...
Posted by Frank Stohl
Auch nach den Snowden-Enthüllungen nutzt nur ein winziger Bruchteil aller E-Mail-Nutzer eine Verschlüsselungstechnik. PGP und Co.: Hochsicher, kaum genutzt, völlig veraltet. Ja, warum nur? Ich verstehe es auch nicht, denn die Software wurde wirklich besser. Zumindest bei S/MIME hat man kaum ausreden, da bei den meisten Betriebssystemen und Programmen an Bord.
Deutlich sicherer ist PGP bzw. GPG, doch beim Namen fängt es schon an. Ähnlich sperrig war lange Zeit die Software. Die muss zwar immer noch extra installiert werden, jedoch auf dem Mac ist dies inzwischen richtig schick geworden. Wer also einen Mac hat und nicht verschlüsselt: GPGtools.org.
Dann gibt es noch das Problem mit den Smartphones. Das ist halt so, als wenn man seine private Briefpost in der U-Bahn lesen möchte und dennoch keiner zuschauen soll. Das geht irgendwann schief. Das selbe gilt für Webmail mit privatem Schlüssel von GPG auf dem Server des Anbieters – da kann man gleich dem Postboten den Wohnungsschlüssel geben – dabei im Wissen, dass er diesen bei erst bester Situation der Polizei weiter gibt. Aber das lässt keine zeitnahe Bearbeitung der eMail zu, wenn das Macbook gerade nicht zur Hand ist.
Aber Kommunikation mit schnellen Antworten ist heute auch mehr der Messenger und da empfehle ich threema aus der Schweiz. Die App gibt es derzeit für kleines Geld für iOS, Android und Windows Mobile (neulich bei MacES die Android App auf einem BlackBerry installiert): Eine App um die Überwachung zu ärgern. Mit Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung und der Private Schlüssel bleibt bei auf dem Device selbst.
Wie schützt man sich am besten vor einer lückenlosen Protokollierung des Internetverkehres? Tor vs. VPN – Wir räumen auf mit dem ewigen Mythos. Also sagen wir zu Beginn mal so:...
Der neue Verantwortliche für die Google Glass will das Programm offenbar von Grund auf ändern: Google Glass wird von Grund auf neu konzipiert. Das ist mal eine gute Idee, der neue...