Industrie wird digital wachsen
Der deutsche Maschinenbau rechnet mit kräftigem Rückenwind durch das Zusammenwachsen von Produktion und IT: Industrie setzt auf Wachstum durch Digitalisierung. Wissen die, was das...
Filter by Category
Filter by Author
Der deutsche Maschinenbau rechnet mit kräftigem Rückenwind durch das Zusammenwachsen von Produktion und IT: Industrie setzt auf Wachstum durch Digitalisierung. Wissen die, was das...
Posted by Frank Stohl
Die unsicheren PCs in der Berliner Verwaltung mit dem veralteten Betriebssystem Windows XP sollen nach einer Forderung des Berliner Datenschutzbeauftragten Alexander Dix noch am...
Posted by Frank Stohl
Ein Gadget für Frauen – weil bei mir würde es unendlich dämlich aussehen: Eine Haarverlängerung zur Steuerung des Smartphones. Also quasi so: Noch nicht ganz fertig, aber...
Posted by Frank Stohl
Die NASA hat Hinweise auf eine wasserhaltige Flüssigkeit auf dem Mars: Curiosity findet Hinweise auf flüssiges Wasser auf dem Mars. Na hoffentlich keine Alien-Rotze. Passend zum...
Posted by Frank Stohl
“All men must die” – aber vorher bitte die Idioten, die bei HBO die Marketing-Entscheidungen treffen: Die 5. Staffel Game of Thrones ist gestartet und HBO hat es zum 5. mal...
Posted by Frank Stohl
In den USA hat ein 14-jähriger Schüler das Hintergrundbild des Desktops auf dem passwortgeschützten Rechner seines Lehrers verändert: Schüler ändert Desktop-Hintergrund seines...
Posted by Frank Stohl
G.I. JOE Strike is Coming to iOS this Summer. Wird aber mehr ein Ninja-Spiel: You’ll play as Snake Eyes as he fights his way through enemy ninja to face off in the ultimate...
Posted by Frank Stohl
Zwei US-Astronauten haben Ende Februar eine GoPro mit auf ihren Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation genommen: Weltraumspaziergang in HD. Hier das Video:
Posted by Frank Stohl
Wie kann die Menschheit Gesteinsbrocken aus dem All abwehren? Hollywood nimmt dazu immer starke Feuerkraft, doch funktioniert das? Die NASA will es mit der ESA 2022 wissen:...
Posted by Frank Stohl
Papst Franziskus verurteilt den Völkermord an den Armeniern – und Ankara reagiert zornig: Türkei erbost über Franziskus. Die Türkei sieht das anders: Am 24. April 1915 hatte...
Posted by Frank Stohl
Der deutsche Maschinenbau rechnet mit kräftigem Rückenwind durch das Zusammenwachsen von Produktion und IT: Industrie setzt auf Wachstum durch Digitalisierung. Wissen die, was das bedeutet?
Also der Maschinenbau will es besser machen als die Musikindustrie und die Filmindustrie? Wie glaubhaft. Da bricht in ein paar Jahren das Ersatzteilgeschäft weg, weil die Digitalisierung jedem einen 3D-Drucker bescherte. Da bin ich mal gespannt, wie toll der Maschinenbau da glänzen wird oder ob sie heulend Kunden verklagen werden.
Im Zuge der Digitalisierung der Fabriken hofft die Branche, in der sich vornehmlich kleine und mittelständische Unternehmen tummeln, auf völlig neue lukrative Geschäftsmodelle, etwa indem der Maschinenlieferant Einblicke in die Vorgänge in der Fabrik eines Kunden bekommt.
Ja genau, darauf warten mittelständische Firmen seit der Einführung von ISO 9001 so etwas von.
Elektronische Helfer in Maschinen könnten zudem Lieferanten mitteilen, wann es Zeit für eine Wartung ist und so die Produktivität steigern.
Wie war das mal: wer Vision hat, soll zum Augenarzt gehen.
Man kann ja schon einen Wirbel um einen QR-Code machen: Digitaler Impfnachweis jetzt auch ohne Smartphone möglich. Also um eines mal vorweg zu nehmen: QR-Codes sind nicht...
Das von der RWTH Aachen koordinierte Projekt Unicaragil von sieben deutschen Universitäten hat ein autonom fahrendes Elektroauto zum Ziel: Hochschulen bauen autonomes Elektroauto....