Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Industrie wird digital wachsen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Industrie wird digital wachsen

Der deutsche Maschinenbau rechnet mit kräftigem Rückenwind durch das Zusammenwachsen von Produktion und IT: Industrie setzt auf Wachstum durch Digitalisierung. Wissen die, was das bedeutet?

Also der Maschinenbau will es besser machen als die Musikindustrie und die Filmindustrie? Wie glaubhaft. Da bricht in ein paar Jahren das Ersatzteilgeschäft weg, weil die Digitalisierung jedem einen 3D-Drucker bescherte. Da bin ich mal gespannt, wie toll der Maschinenbau da glänzen wird oder ob sie heulend Kunden verklagen werden.

Im Zuge der Digitalisierung der Fabriken hofft die Branche, in der sich vornehmlich kleine und mittelständische Unternehmen tummeln, auf völlig neue lukrative Geschäftsmodelle, etwa indem der Maschinenlieferant Einblicke in die Vorgänge in der Fabrik eines Kunden bekommt.

Ja genau, darauf warten mittelständische Firmen seit der Einführung von ISO 9001 so etwas von.

Elektronische Helfer in Maschinen könnten zudem Lieferanten mitteilen, wann es Zeit für eine Wartung ist und so die Produktivität steigern.

Wie war das mal: wer Vision hat, soll zum Augenarzt gehen.

Related Articles

Digitaler Impfnachweis – das Neuland der Krise
Weltgeschehen

Digitaler Impfnachweis – das Neuland der Krise

Man kann ja schon einen Wirbel um einen QR-Code machen: Digitaler Impfnachweis jetzt auch ohne Smartphone möglich. Also um eines mal vorweg zu nehmen: QR-Codes sind nicht...

Posted on by Frank Stohl
Autonom und Bobby-Car mit App
Technikwelt

Autonom und Bobby-Car mit App

Das von der RWTH Aachen koordinierte Projekt Unicaragil von sieben deutschen Universitäten hat ein autonom fahrendes Elektroauto zum Ziel: Hochschulen bauen autonomes Elektroauto....

Posted on by Frank Stohl