Soziales Türschloss oder Sicherheitslücke?
Durch eine Lücke in vernetzten Türschlössern der Firma August konnten sich deren Besitzer unangemeldet untereinander besuchen: Smartes Türschloss August war zu gastfreundlich. Ja...
Filter by Category
Filter by Author
Durch eine Lücke in vernetzten Türschlössern der Firma August konnten sich deren Besitzer unangemeldet untereinander besuchen: Smartes Türschloss August war zu gastfreundlich. Ja...
Posted by Frank Stohl
Der Start verlief eindrucksvoll, doch seit dem sinken die Quoten: Sat.1 hat ein „Newtopia“-Problem. Die neue Weltordnung wird wohl aus Langeweile früher beendet....
Posted by Frank Stohl
Der Sender Tele5 hat eine neue grandiose Sendung mit Kneipenwirt Hugo Egon Balder, Moderator Wigald Boning und Stammgast Hella von Sinnen: Der Klügere kippt nach. Lustige Gäste...
Posted by Frank Stohl
Fukushima Water, so soll ein neuer Energydrink heißen: Das steckt hinter dem Energy-Drink aus Fukushima-Wasser. Durch den Dekontaminationsprozess soll es angeblich energetisierend...
Posted by Frank Stohl
Der „Tatort“ ist die mit Abstand erfolgreichste Sendung im deutschen Fernsehen – schon vier Krimi-Folgen gelang in diesem Jahr der Sprung über die Marke von zehn...
Posted by Frank Stohl
Diese Karte zeigt das beliebteste Bier in jedem Land der Welt. Deutschland ist Oettinger-Land – schämt euch.
Posted by Frank Stohl
Facebook manipuliert im Auftrag der US-Regierung regierungskritische Veranstaltungs-Infos und Direktnachrichten zwischen teilnehmenden Nutzern: Facebook unterwandert...
Posted by Frank Stohl
Der erste Aprilscherz kam schon gestern und ist eher witzig als veralbernd: Pac Man inGoogle Maps. Einfach Karteninhalt aussuchen und unten links umschalten – die...
Posted by Frank Stohl
Der TomTom-Verkehrsindex von 2014 hat keine gute Nachricht für Stuttgart: Stuttgart bleibt Stau-Hauptstadt. Hm, hat mehr abschleppen und mehr blitzen nichts gebracht? mit...
Posted by Frank Stohl
Im September fand zuletzt der bundesweite Blitz-Marathon statt, drei Millionen Autofahrer wurden kontrolliert, 93.000 Raser wurden erwischt: Blitz-Marathon – jetzt...
Posted by Frank Stohl
Durch eine Lücke in vernetzten Türschlössern der Firma August konnten sich deren Besitzer unangemeldet untereinander besuchen: Smartes Türschloss August war zu gastfreundlich. Ja wenn das mal kein „Social Doorlock“ ist – Zugangssperren sind eh überbewertet.
Schick die Tür aufmachen, nun wieder sicher.
Immerhin mussten die Besucher ein iPhone besitzen und ebenso mindestens ein Türschloss für 250 US-Dollar – also nicht jeder. Die Lücke wurde aber schnell geschlossen, von daher ein Lob an August.
ich warte in Sachen Heimautomation noch die Verbreitung des Apple HomeKit ab.
Der Online-Händler Amazon setzt stark auf das Geschäft mit Video aus dem Internet: Amazon verkauft Fire-TV-Stick auch in Deutschland. Also quasi das Amazon Fire TV in einem...
Bei nur 20 Prozent Marktanteil nimmt sich Apple ein großes Stück vom Kuchen: Apple erzielt 92% der Smartphone-Gewinne. Nun könnte man sagen: die Apple-fanboys sind ja bescheuert,...