Wirtschaftsminister zieht rote Linie für TTIP-Abkommen
Im Interview mit der SZ kündigt Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel an, in bestimmten Punkten des TTIP-Abkommens nicht nachgeben zu wollen: Gabriel zieht rote Linie für...
Filter by Category
Filter by Author
Im Interview mit der SZ kündigt Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel an, in bestimmten Punkten des TTIP-Abkommens nicht nachgeben zu wollen: Gabriel zieht rote Linie für...
Posted by Frank Stohl
Dänische Kriegsschiffe könnten zu Zielen russischer Nuklear-Raketen werden, sollte das Land dem Nato-Raketenschild beitreten: Russland droht Dänemark mit Atomraketen. Deswegen ein...
Posted by Frank Stohl
Nachdem er die Vatikan-Banker geärget hat und auch sonst in der katholische Kirche vieles zurecht rückt, nun ein neues großes Fass das er aufmacht: Papst fordert Widerstand gegen...
Posted by Frank Stohl
Die Studenten der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München haben mit ihrem Spot „Last Minute“ die Unpünktlichkeit der Bahn aufs Korn genommen: Filmstudenten nehmen...
Posted by Frank Stohl
Magic Leap zeigt, wie sich die Arbeit im Büro mit Virtual Reality viel bequemer meistern lässt: So cool kann Virtual Reality sein. Äh, nein. Inhalt von YouTube anzeigen Hier...
Posted by Frank Stohl
Die Verschwendung von Trinkwasser nimmt nach Angaben der UNO bedrohliche Ausmaße an: Täglich sterben 1000 Kinder an Dreckwasser. Wenn man Durst hat, zu einem Glas sauberen...
Posted by Frank Stohl
Durch Schall den Ausgang finden: Dark Echo. Mal wieder ein etwas anderes Spiel, das am besten mit Kopfhörer gespielt wird. Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt...
Posted by Frank Stohl
Übereinstimmenden Berichten zufolge wird Facebook auf seine Entwicklerkonferenz F8 kommende Woche verkünden, den Facebook Messenger auch für Drittanbieter zu öffnen: Tschüss,...
Posted by Frank Stohl
Zum Medien-Ereignis um den Stinkefinger nun noch ein Video-Mem aus dem Internet zum Thema: Stellungnahme des Cutters von Jan Böhmermann. Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken,...
Posted by Frank Stohl
Die Apple SIM, die im iPad verschiedene Mobilfunkanbieter zur Auswahl stellt, stößt bei Vodafone nicht auf Gegenliebe: Absage an Apple SIM. Ach, wie kommt es? Vodafone scheint...
Posted by Frank Stohl
Im Interview mit der SZ kündigt Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel an, in bestimmten Punkten des TTIP-Abkommens nicht nachgeben zu wollen: Gabriel zieht rote Linie für TTIP-Abkommen.
Im schlimmsten Fall will er das Freihandelsabkommen blockieren, sollten zum Beispiel Sozialstandards abgesenkt werden.
Aber diese sind ja direkt nicht bedroht, sondern werden erst nach Einführung als Auswirkung bemerkt werden. Denn wenn Firmen den Staat und Kommunen verklagen werden, wird sich das indirekt auswirken. Da aber nicht direkt, kein Problem für Herr Gabriel. Denn wenn wir keine Sozialstandards absenken und auch keine Umwelt- und Verbraucherschutzstandards anrühren, werden wir für die vermeidlich ausfallende Gewinne an die US-Unternehmen Strafe zahlen dürfen. Dann ist es nur noch die Frage, was es uns für Menschen wert ist. Dabei immer an das Wachstum denken. Denn das TTIP-Abkommen bringt ungeahnte 0,2 Prozent Wachstum.
Gabriel, der als Wirtschaftsminister durchaus Interesse an den Freihandelsabkommen hat, arbeitet seit Wochen an Reformvorschlägen.
Da sind wir aber gespannt. Aber sie werden wohl abgelehnt, denn genau das was die USA will, soll auch umgesetzt werden. Ein Schiedsgericht mit richtige Richter und öffentlich – wo kommen wir denn da hin.
Wikileaks hat geheimes Material des geplanten Dienstleistungsabkommens TISA (Trade in Service Agreement, Erklärvideo) enthüllt: USA wollen europäische Kontodaten. Demnach möchten...
Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Ostfildern um über Apple und die Welt zu reden. Wer...