Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
CeBIT: Vodafone hat LTE als Plan B für DSL-Ausfall

CeBIT: Vodafone hat LTE als Plan B für DSL-Ausfall


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
CeBIT: Vodafone hat LTE als Plan B für...

Die CeBIT 2015 bringt Neues von Vodafone: Mobilgeräte beim Internetausfall als Hotspots ohne Zusatzkosten nutzen. Also für Firmenkunden gibt es LTE in sparsamen Dosen:

Demnach bekommen diese Kunden bei „längeren Ausfällen“ LTE-MiFis gestellt, mit denen sich die Internetverbindung zügig wiederherstellen lässt. Über einen dieser MiFis sollen sich bis zu fünf Geräte mit Internetkonnektivität versorgen lassen.

Wow. Woran merkt man, dass Deutschland noch nicht im Internet angekommen ist? Richtig, 5 Geräte sind zu wenig, es sollten 7 sein.

Vodafone-LTE-Logo

Aber auch Privatkunden bekommen eine Art Ausfall-Garantie, müssen aber mobil sein. Eine Frage vorab: wo gibt es Vodafone-Hotspots?

Sind diese von Störungen betroffen, macht Vodafone die Smartphones und Tablets zum WLAN-Hotspot. Hierüber kann sich der Kunde dann während der Störungsbehebung weiter im Internet bewegen. Der Clou an dieser Sache: Vodafone wird dem Kunden in diesem Falle kein Datenvolumen berechnen, sodass sich der Hotspot so lange nutzen lässt, bis die Störung behoben wurde – ohne in diesem Zeitraum draufzuzahlen, versteht sich.

Nochmal Wow. Eben für solche Meldungen braucht es wohl noch eine CeBIT – auf dem „Mobile World Congress“ Anfang März verkündete man dies lieber mal nicht. Der Rest der Branche hätte wohl zu sehr lachen müssen.

Related Articles

IFO-Index: Kaffeesatz immer besser
Politikwelt

IFO-Index: Kaffeesatz immer besser

Das vom Münchener Ifo-Institut ermittelte Geschäftsklima hat sich im Oktober nochmal deutlich verbessert: Und wieder eine Ifo-Überraschung. Das hört sich doch mal gut an. Die...

Posted on by Frank Stohl
Mech Roboter: Kuratasu Starter Kit
Filmwelt

Mech Roboter: Kuratasu Starter Kit

Wer möchte nicht mal wie im Alien-Film in einem Mech-Roboter so richtig aufräumen? Mech-Roboter auf Amazon: Kampfmaschine für 880.000 Euro. Er ist also endlich auf Amazon zu...

Posted on by Frank Stohl