Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Das Dilemma im TV-Serien-Markt

Das Dilemma im TV-Serien-Markt


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Das Dilemma im TV-Serien-Markt

Es startete in Deutschland die Netflix-Serie „House of Cards“ bei Sky und Netflix macht Stimmung für die amc-Serie „Better call Saul“ als ob es ihre währe: Der Tag, an dem Netflix sich selbst die Show stahl. Ja was soll man machen bei langen Verträgen. Sky will sich die gut laufende Serie nicht nehmen lassen und amc scheint es nicht zu stören.

better-call-saul-poster

Bisher sind ja amc-Serien bei Sky gelaufen – bis auf „Breaking Bad„, das lief auf arte. Also „The Walking Dead“ läuft da auch noch sehr gut. Nun kommen die Serien aber bei Netflix, Amazon Instant Video und Apple iTunes Store zugleich und nicht erst wenn es im FreeTV läuft, damit sky seinen Abstand hat. So ist man näher bei den illegalen Angeboten. Sky wird dies aber nicht freuen. Denn ein Abo bei Netflix ist günstiger und in Sachen Serien bald wohl die erste Wahl.

TWD_S5

Alle Folgen an einem Tag von einer Staffel muss ja auch nichts ein. Das reicht schon bei verpassten Serien zum Aufholen.

Show Comments (1)

Comments

  • Game of Thrones und das deutsche TV-Serien-Dilemma | stohl.de
    Game of Thrones und das deutsche TV-Serien-Dilemma | stohl.de

    […] sondern bei allen digitalen Plattformen und Netflix macht daraus sogar eine eigene, obwohl von amc: Das Dilemma im TV-Serien-Markt. Also von daher sollte sich sky an “Game of Thrones” und “House of Cards” […]

    • Article Author

Related Articles

rC3: über mutierte Viren
Weltgeschehen

rC3: über mutierte Viren

Am Jahresende gab es vom Chaos Computer Club unter der Online-veranstaltung rc3 so einige Video: hier Dr. med. Elisa Stein über mutierte Viren, tödliche Impfungen und den...

Posted on by Frank Stohl
Patenttroll verklagt Apple, weil das iPhone telefonieren kann
Apfelwelt

Patenttroll verklagt Apple, weil das iPhone telefonieren kann

Das iPhone könne zum Telefonieren und dem Versenden von eMails genutzt werden, so das Unternehmen Corydoras Technologies LLC aus Texas: Patenttroll verklagt Apple, weil das iPhone...

Posted on by Frank Stohl