Apple baut zwei Rechenzentren in Europa
Apple nutzt einen kleinen Teil seiner im Ausland liegenden Milliarden für zwei Rechenzentren, die zu 100 Prozent auf Windenergie basieren sollen: Apple baut europäische...
Filter by Category
Filter by Author
Apple nutzt einen kleinen Teil seiner im Ausland liegenden Milliarden für zwei Rechenzentren, die zu 100 Prozent auf Windenergie basieren sollen: Apple baut europäische...
Posted by Frank Stohl
Möbel kaufen macht Spaß, Möbel zusammenbauen nicht: MIT entwickelt Mini-Stuhl, der sich in Wasser selbst zusammenbaut. Man wirft also den IKEA-Kram zuhause einfach in die...
Posted by Frank Stohl
Tausende Kenianerinnen ernähren sich zusätzlich von Steinen – vor allem während der Schwangerschaft: In Kenia essen immer mehr Frauen Steine. Es gibt Steine bereits abgepackt im...
Posted by Frank Stohl
Endlich mal eine gute Nachricht: De-Mail noch ohne kritische Masse. Ja wunderbar. Aber wozu auch: Da die Bundesverwaltung verspätet an das System angebunden werde, gebe es zudem...
Posted by Frank Stohl
Daimler-Chef Zetsche äußert sich zu den Spekulationen über einen Einstieg von Apple ins Automobilgeschäft und gibt sich dabei gelassen: Daimler hat keine Angst vorm Apple-Auto. Ja...
Posted by Frank Stohl
Man sollte es mit Telefonaten in Gesellschaft nicht übertreiben: When someone gets TOO annoying on da phone. Aus einer Niederländischen TV-Show. Inhalt von YouTube anzeigen Hier...
Posted by Frank Stohl
Nach 12 Staffeln ist die Sitcom nun zu Ende – die letzte große Frage war: Two And A Half Men – War Charlie Sheen im Finale dabei? Nun, nicht direkt. Mehr hinter dem...
Posted by Frank Stohl
Ericsson will auf dem Mobile World Congress in Barcelona (2. bis 5. März) eine ganze Reihe neuer Mobilfunkinfrastruktur-Geräte für künftige 5G-Funknetze vorstellen: Ericsson...
Posted by Frank Stohl
Neuer Chef wird der frühere Rolls-Royce-Manager Karsten Mühlenfeld: Ex-Rolls-Royce-Manager wird BER-Chef. Oh weh, wo soll das nur enden? Am Ende fallen die Türen ab am Flughafen*....
Posted by Frank Stohl
Wenn man Sharknado und Sharknado 2 gesehen hat, dachte wohl es geht nicht schlechter: Alientampon. Die Story ist kurz schnell erzählt: Alientampon – Erster Trailer verspricht...
Posted by Frank Stohl
Apple nutzt einen kleinen Teil seiner im Ausland liegenden Milliarden für zwei Rechenzentren, die zu 100 Prozent auf Windenergie basieren sollen: Apple baut europäische Rechenzentren für 1,7 Milliarden Euro. Ja wunderbar – oder?
Die Anlagen, die sich in der Grafschaft Galway in Irland und in der Region Mitteljütland in Dänemark befinden, sollen die Online-Dienste von Apple wie den iTunes Store, den App Store, iMessage, Karten und Siri für Kunden in ganz Europa versorgen.
Nun ja, weit weg von der NSA, ganz nah bei der CGHQ – also von daher nicht viel gewonnen.
Das Online-Portal HNA.de der Hessische/Niedersächsische Allgemeine hat es mit Apple-Begriffen nicht so drauf: WWDC im September. Aber es ist ja so Hip. das Thema. Also eine WWDC...
Auf dem YouTube-Kanal „Urknall, Weltall und das Leben“ hat Carina Haupt hat einen schönen Vortrag zu: Softwarefehler in der Raumfahrt – missglückte Raketenstarts und...