Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Apple baut zwei Rechenzentren in Europa


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Apple baut zwei Rechenzentren in Europa

Apple nutzt einen kleinen Teil seiner im Ausland liegenden Milliarden für zwei Rechenzentren, die zu 100 Prozent auf Windenergie basieren sollen: Apple baut europäische Rechenzentren für 1,7 Milliarden Euro. Ja wunderbar – oder?

Die Anlagen, die sich in der Grafschaft Galway in Irland und in der Region Mitteljütland in Dänemark befinden, sollen die Online-Dienste von Apple wie den iTunes Store, den App Store, iMessage, Karten und Siri für Kunden in ganz Europa versorgen.

Nun ja, weit weg von der NSA, ganz nah bei der CGHQ – also von daher nicht viel gewonnen.

Related Articles

Apple WWDC im September 2016
Apfelwelt

Apple WWDC im September 2016

Das Online-Portal HNA.de der Hessische/Niedersächsische Allgemeine hat es mit Apple-Begriffen nicht so drauf: WWDC im September. Aber es ist ja so Hip. das Thema. Also eine WWDC...

Posted on by Frank Stohl
Softwarefehler und die Raumfahrt
Technikwelt

Softwarefehler und die Raumfahrt

Auf dem YouTube-Kanal „Urknall, Weltall und das Leben“ hat Carina Haupt hat einen schönen Vortrag zu: Softwarefehler in der Raumfahrt – missglückte Raketenstarts und...

Posted on by Frank Stohl