Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Autonome Automobile mit Tücken


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Autonome Automobile mit Tücken

Die Versicherung Allianz hat angekündigt, auch selbst fahrende Autos versichern zu wollen: Allianz will auch selbstfahrende Autos versichern. Die Frage bei der ganzen autonomen Sache ist: wer ist Schuld bei einem Unfall? Der Hersteller? Der Softwareentwickler? Der Fahrer?

Der Vorstandsvorsitzende der Allianz Versicherungs-AG, Alexander Vollert, glaubt nicht an das vollkommen selbstständig fahrende Auto der Zukunft. Es sei fraglich, „ob man sein Auto überhaupt autonom fahren lassen darf“, sagte Vollert im Interview mit dem FOCUS.

Wir werden also autonome Autos bekommen, in denen wir während der ganzen Fahrt hinter dem Lenkrad sitzen und aufpassen müssen, dass nichts passiert. Das wird ja eine ganz tolle Nummer.

Demnach können sich 44 Prozent vorstellen, in den nächsten zehn Jahren ein selbstfahrendes Fahrzeug zu kaufen. 20 Prozent zeigten sich sogar bereit, dafür mindestens 5000 Dollar mehr auszugeben.

Da tut sich ja ein toller Markt auf. Hat man den Personen auch gesagt, dass sich hellwach die ganze Zeit hinterm Steuer sitzen müssen um einzugreifen?

Related Articles

Starlink in China unerwünscht
Politikwelt

Starlink in China unerwünscht

Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk zufolge habe ihm die chinesische Regierung in Peking klargemacht, dass er sein Satelliteninternet Starlink nicht in China anbieten dürfe: Peking...

Posted on by Frank Stohl
Deutsche arbeiten weniger als Griechen
Politikwelt

Deutsche arbeiten weniger als Griechen

Die ewige Mär des in der Sonne liegenden abzockenden faulen Griechen: Faule Griechen und Portugiesen? Ich sag ja immer, man soll nicht zu viel von sich auf Andere projizieren....

Posted on by Frank Stohl