Rechtschutzversicherung aus der Schweiz zeigt Facebook-Fotos
Mit einem iPad-Gewinn kann man Menschen so manches entlocken – diesmal reichte ein einloggen in Facebook, mehr nicht: Die Fotos dieser Frauen sind plötzlich am Bahnhof zu...
Filter by Category
Filter by Author
Mit einem iPad-Gewinn kann man Menschen so manches entlocken – diesmal reichte ein einloggen in Facebook, mehr nicht: Die Fotos dieser Frauen sind plötzlich am Bahnhof zu...
Posted by Frank Stohl
Die Pegida-Demonstranten wenden sich nicht nur gegen eine angebliche Islamisierung des Abendlandes, die „Patriotischen Europäer“ machen auch Front gegen die etablierten Medien:...
Posted by Frank Stohl
Wird dieses Jahr zum letzten mal in Freiheit geböllert? Polizeigewerkschaft schlägt vor, Silvesterböller nur noch in „Knallzonen“ zu zünden. Hört sich erstmal blöd an,...
Posted by Frank Stohl
Der Ökonom Hans-Werner Sinn: Deutsche Wirtschaft braucht 32 Millionen Migranten, aber „Migration ist ein Verlustgeschäft“. Wir werden also auf jeden Fall verlieren? Wie wäre es,...
Posted by Frank Stohl
Na endlich: «Anger Management» hat fertig. Die 100 Folgen der zweiten Staffel sind durch und wir sind alle froh, dies beendet zu haben. Zu Beginn war die Serie ja noch ein wenig...
Posted by Frank Stohl
Sicherheitsanwendungen, die auf SMS setzen, werden unbrauchbar: SMS-TANs sind unsicher. Wer hätte das gedacht. Was könnte man denn dann noch mit SMS machen? SMS-Stimmabgabe für...
Posted by Frank Stohl
Es ist Weihnachten und Sony hat den Film „The Interview“ trotzt der Drohung der Hacker gestartet – nicht in allen Kinos in den USA, dafür ein Versuch es online...
Posted by Frank Stohl
Alle Geschenke schon gekauft? Für heute Abend einen LKW gemietet? Allen Leser und Kommentatoren von diesem Weblog frohe Weihnachten und so. Hier noch ein Ständchen von den Minions:
Posted by Frank Stohl
Pharrell Williams Anwalt Irving Azoff will unzählige Videos von YouTube löschen lassen – nämlich sämtliche Clips, die Material aus 20.000 Songs seiner Klienten enthalten:...
Posted by Frank Stohl
Letzten Samstag noch exklusiv bei der Radiosendung Davidecks – die man übrigens sehr empfehlen kann – nun schon auf YouTube mit Video: Ages – Return feat....
Posted by Frank Stohl
Mit einem iPad-Gewinn kann man Menschen so manches entlocken – diesmal reichte ein einloggen in Facebook, mehr nicht: Die Fotos dieser Frauen sind plötzlich am Bahnhof zu sehen. Das ist natürlich blöd.
Passanten werden mit einem Gewinnspiel gelockt: Sie müssen sich angeblich nur bei Facebook einloggen, damit sie an einer Verlosung für ein iPad mini teilnehmen können. Doch kurz nachdem sie sich an einem Rechner angemeldet haben, werden ihre privaten Facebook-Fotos auf einem riesigen Bildschirm am Züricher Hauptbahnhof gezeigt.
Allerdings hat das nichts mit facebook zu tun – bevor die Leute, die es Fratzenbuch nennen vor Freude in die Luft springen: Wenn man einen hohen Geldgewinn bei Abhebung von 5 Euro an einem Bankautomaten zum Ende des letzten Jahrhunderts versprochen hätte – damals hätte es auch funktioniert. Zu jeder Zeit seine Probleme, nun sind diese also im Internet angekommen. Wer sich davor verweigert, lernt den Umgang deswegen nicht unbedingt besser. Die Hoffnung, das Internet setzt sich eh nicht durch, stirbt dann wohl zuletzt.
Ach ja, hier noch das Video zur Bahnhofsaktion:
Es gibt also noch Bedarf in Sachen Medienkompetenz.
Es reicht den Menschen ein Gefühl zu geben und schon marschiert der Deutsche in eine Richtung. Nur ob diese gut ist, wissen wir noch nicht. Aber auf jeden Fall geht es uns gefühlt...
Die Enthüllungsplattform WikiLeaks hat mehrere Hunderttausend E-Mails und Dokumente des Sony-Konzerns online gestellt: WikiLeaks stellt Hunderttausende Sony-E-Mails ins Netz. Sony...