Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Google News in Spanien bald offline

Google News in Spanien bald offline


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Google News in Spanien bald offline

Betreiber von Suchmaschinen müssen in Spanien grundsätzlich eine Gebühr an Verlage und Autoren zahlen müssen, wenn sie Auszüge aus deren Texten anzeigen: Google News wird in Spanien geschlossen. In Spanien haben sich die Verleger noch härter in Sachen Leistungsschutzrecht durchgesetzt und nun gibt es weniger Nachrichten in Spanien.

Auch in Deutschland hat man Google dazu verpflichten wollen, für die Verlinkung eines Journalistischen Erzeugnisses, Geld für Überschrift und Textauszug zu bekommen. Jedoch nicht pauschal. Also stellte Google die Verlinkung ein und die Verlage gaben eine „widerrufliche Gratislizenz zur Verlinkung“. In Spanien ist Google News ab 1. Januar 2015 erstmal ganz offline.

Verleger könnten selbst entscheiden, ob ihre Artikel in Google News indexiert würden – und die meisten entschieden sich aus guten Gründen dafür, meint Gingras: Schließlich erzeuge Google News einen Mehrwert für sie, da der Dienst Leser auf ihre Webseiten bringe.

Das mag ja sein, aber die Verlage wollen nicht verlinkt werden, sondern Geld.

Related Articles

Die Liste der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
Politikwelt

Die Liste der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien

Nicht nur ausländische Gamer sind immer wieder überrascht, was die Bundesprüfstelle in Bonn so alles verbietet: 556 Videospiele in Deutschland auf dem Index. Ja den Index gibt es...

Posted on by Frank Stohl
Harald Lesch – Die Menschheit schafft sich ab
Technikwelt

Harald Lesch – Die Menschheit schafft sich ab

Harald Lesch zieht Bilanz zum Thema Veränderung: Die Menschheit schafft sich ab. In seinem neuen Buch geht es um: Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von...

Posted on by Frank Stohl