Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Hackte Nordkorea Sony wegen Film?

Hackte Nordkorea Sony wegen Film?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Hackte Nordkorea Sony wegen Film?

Diese Woche hatten wir ja „Sony wurde mächtig gehackt!“ und nun bringt man das Regime von Nordkorea damit in Verbindung: Hacker legen Sony-Netz lahm – ist Nordkorea beteiligt? Aber warum? Wegen des Filmes „The Interview“ von Seth Rogen. Aber wie kann ein Film für den Stillstand eines ganzen Konzernes verantwortlich sein? Nun, die Story des Filmes passt Nordkorea nicht so ganz:

Der Moderator Dave Skylark ist Gastgeber der Talkshow „Skylark Tonight“. Das Hirn hinter der erfolgreichen Sendung ist der Produzent und Skylarks bester Freund Aaron Rapoport. Aaron ist aber unzufrieden und will etwas erreichen, das wirklich Bedeutung hat. Dann sieht er endlich seine Chance gekommen, als er für Dave ein Interview mit Kim Jong-Un einfädelt, dem berüchtigten Diktator der Atommacht Nordkorea. Während sich Dave und Aaron auf die Reise in das kommunistische Land vorbereiten, werden sie von der CIA kontaktiert und gebeten, Kim zu töten! Sie nehmen den Auftrag an, obwohl die beiden die am wenigsten geeigneten Männer sind, den gefährlichsten Mann der Welt umzubringen – oder zu interviewen.

Die Jungs in Nordkorea meinen dazu:

Pjöngjang ließ bereits von offiziellen Sprechern im Juni verlauten, dass man die Komödie als „mutwilligen Akt des Terrors“ einstuft.

Da die in Nordkorea das mit der Meinungsfreiheit anders definieren, kommen sie mit der Terror-Ausstrahlung des Filmes nicht klar. Die US-Regierung will den Film weder mit Waffen noch sonst wie stoppen, also haben sie selbst zur Hacker-Waffe gegriffen?

"The Interview" mit Seth Rogen und James Franco

„The Interview“ mit Seth Rogen und James Franco

Kinostart Deutschland ist der 5. Februar 2015.

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube.com anzuzeigen

Update: ein paar Filme sind auch noch abhanden gekommen: „Herz aus Stahl“ und vier weitere Filme im Netz aufgetaucht.

Related Articles

Browser Vivaldi Version 1.5
Apfelwelt

Browser Vivaldi Version 1.5

Der von ehemaligen Opera-Entwicklern ins Leben gerufene Web-Browser Vivaldi liegt seit einigen Tagen in Version 1.5 vor: Vivaldi-Browser 1.5 mit Chromecast-Unterstützung, Notizen...

Posted on by Frank Stohl
Augmented-Reality-Spiel „Endgame: Proving Ground“
Apfelwelt

Augmented-Reality-Spiel „Endgame: Proving Ground“

Der zu Google gehörende Entwickler Niantic Labs hat sein zweites Smartphone-Spiel vorgestellt: Ingress-Macher starten Beta-Anmeldung für AR-Spiel Endgame. Also quasi der...

Posted on by Frank Stohl