Europäische Parlament will Google zerschlagen
Das Europäische Parlament sieht in Google einen marktbeherrschenden Anbieter und verabschiedet einen Entschluss, der eine „Entflechtung“ des Konzerns vorsieht:...
Filter by Category
Filter by Author
Das Europäische Parlament sieht in Google einen marktbeherrschenden Anbieter und verabschiedet einen Entschluss, der eine „Entflechtung“ des Konzerns vorsieht:...
Posted by Frank Stohl
Das Unternehmen Twitter hat angekündigt, bald persönliche Daten zu installierten Apps zu sammeln um diese für personalisierte Werbe-Einblendungen nutzen: Twitter will wissen,...
Posted by Frank Stohl
Die Forscher des LHC-Experiments Atlas rufen die Netzgemeinde auf, bei der Suche nach dem Higgs-Boson auf der Plattform Higgs Hunters mitzuhelfen: Alle sollen bei der Suche nach...
Posted by Frank Stohl
Der „Verschwörungstheoretiker und Anhänger der Reichsbürger-Bewegung“ wurde am Mittwochabend in Wien mit dem “Goldenen Brett vorm Kopf” 2014 bedacht: Xavier Naidoo...
Posted by Frank Stohl
Nach dem iPhone-Release ist vor dem nächsten Update – abgesehen davon haben bereits 60% der iOS-Nutzer iOS8: iOS 8 bei über 60 Prozent. Nun geht es aber weiter: Apple iOS 9...
Posted by Frank Stohl
Der Brite Danny Cooke hat einen Kurzfilm mit seiner Drohne in der verlassenen Gegend um Tschernobyl gedreht: Inhalt von Vimeo anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo...
Posted by Frank Stohl
Es habe Gefahr für Leib und Lebe bestanden: Polizei räumt Camp, Flüchtlinge harren auf Bäumen aus. Wann jetzt? bevor die Flüchtlinge vor der Polizei auf Bäume flüchteten oder...
Posted by Frank Stohl
In der ersten Testphase hätten die 20 gesunden Probanden positiv auf den Stoff reagiert und die für Ebola nötigen Antikörper entwickelt, teilten die Nationalen...
Posted by Frank Stohl
Eine Wanze um sie alle zu kontrollieren: NSA soll Super-Virus eingesetzt haben. Ja, sie können es halt und haben die Mittel dazu. Es kann eigentlich nur ein Geheimdienst sein. Mit...
Posted by Frank Stohl
Das Internet-Politik-Magazin probono.tv mit Friedrich Küppersbusch hat in der Ausgabe 20 gefühlt mehr Recherche als RTL im ganzen Jahr: probono Magazin Folge 20. Es geht um...
Posted by Frank Stohl
Das Europäische Parlament sieht in Google einen marktbeherrschenden Anbieter und verabschiedet einen Entschluss, der eine „Entflechtung“ des Konzerns vorsieht: EU-Parlament fordert Google-Aufspaltung. Oha, und das obwohl doch EU-Kommissar für Digitalwirtschaft Günther Oettinger gestern noch meinte: Keine “Zerschlagung und keine Enteignung” von Google. Nun, da war wohl ein anderer Lobbyist erfolgreicher:
Hinter der Resolution steht ein Politiker, der gegen Honorar Google-Gegner vertritt.
Jetzt aber nicht so tun, als ob dies eine Seltenheit wäre. So langsam könnte sich die Politik mal fragen, ob sie vielleicht mal wieder alleine gehen könnte. Das dauernde hinschubsen zur Position von Lobbyisten fällt immer mehr auf und führ zu immer absurderer Politik.
Die Enthüllungsplattform WikiLeaks hat mehrere Hunderttausend E-Mails und Dokumente des Sony-Konzerns online gestellt: WikiLeaks stellt Hunderttausende Sony-E-Mails ins Netz. Sony...
Cyberattacken mit Lösegeldforderungen nehmen immer mehr zu, nicht selten zahlen Unternehmen die geforderten Summen: Experten schlagen Alarm wegen Ransomware-Attacken....