Wir sollten uns an die Wetterextreme gewöhnen
Demnach müssen Wetterextreme wie Hitzewellen als „neue Normalität“ eingestuft werden: Wetterextreme werden normal. Eben deswegen braucht man eh nichts dagegen...
Filter by Category
Filter by Author
Demnach müssen Wetterextreme wie Hitzewellen als „neue Normalität“ eingestuft werden: Wetterextreme werden normal. Eben deswegen braucht man eh nichts dagegen...
Posted by Frank Stohl
Das mutmaßliche Abhören des Mobiltelefons von Kanzlerin Merkel bleibt straffrei: Bundesanwaltschaft will NSA-Ermittlungsverfahren einstellen. Achw as hat man sich im Sommer...
Posted by Frank Stohl
Für iOS gibt es quasi den Klassiker Frogger als Endless-Runner mit 8Bit-Grafik: Crossy Road. Man hüpft durch die Botanik und den Verkehr. Das Spiel ist gratis und es gibt...
Posted by Frank Stohl
Die Wissenschaft stochere im Nebel, wenn sie Gefahren erkundet, die der vernetzten Industrie durch IT-Angriffe drohen: Industrie 4.0 – Risiken durch IT-Sicherheitslücken...
Posted by Frank Stohl
Mit einer Kladde, die aus analogen Papierskizzen digitale Vektorgrafiken macht, will der italienische Notizbuchanbieter Moleskine die Designer-Herzen höher schlagen lassen:...
Posted by Frank Stohl
Beim Fernsehsender Tele5 gibt es heute ab 20:15 Uhr wieder einen schlechtesten Film aller Zeiten: Sharknado auf Tele5. Diesmal geht es um Wirbelstürme die über dem Meer Haie...
Posted by Frank Stohl
Deutsche Schulen stehen bei der Computernutzung im internationalen Vergleich am Ende der Liste: Peinliches Studienergebnis für Deutschland. Gibt es immer noch...
Posted by Frank Stohl
Das BSI hat Zweifel daran, ob der britische Vodafone-Konzern nicht Kundendaten aus Deutschland an ausländische Geheimdienste weitergibt: Vodafone – Die Freiheit nehm ich Dir! Die...
Posted by Frank Stohl
Heute ist der grandiose Welt-Hallo-Tag. Also einfach mal Hallo sagen. Den Tag gibt es schon länger, den Weltfrieden haben wir dennoch leider noch nicht. Der Aktionstag wird auch...
Posted by Frank Stohl
Die Informationstechnologie schreitet immer mehr voran und neuronale Netze werden wohl bald automatisch unsere Urlaubsfotos untertiteln: Deep Visual-Semantic Alignments for...
Posted by Frank Stohl
Demnach müssen Wetterextreme wie Hitzewellen als „neue Normalität“ eingestuft werden: Wetterextreme werden normal. Eben deswegen braucht man eh nichts dagegen investieren – oder so.
Sagen wir so, das uns wohlgesonnene Wetter, das uns auch erst hervorgebracht hat, hat nun langsam ein Ende. Die Frage ist, ob wir es schaffen den Filter zu überstehen und auch in Zukunft zu existieren. Zur Zeit verballern wir allerdings die Ressourcen zum Wohle Wenige – dafür werden uns noch Generationen hassen.
Die Dinosaurier lebten 180 Millionen Jahren auf der Erde, bis ein Meteroit einen extremen Klimawandel auslöste – was übrigens öfters vorkommt als man denkt. Da haben wir mit unserem langsamen Übergang noch Glück. Die Frage ist halt, wie wir uns anstellen. Die Erde ist dynamisch, wie das Universum.
Teile des Flughafengebäudes sind offenbar einsturzgefährdet: BER-Flughafen ist einsturzgefährdet. Ja, das mit dem Rauchabzug hat so seine Tücken: Hintergrund der Sperrung ist das...
Die Regierung will offenbar endlich ihr Versprechen einlösen und die Störerhaftung für öffentliche WLANs lockern: Gesetz gegen Störerhaftung von WLANs im August. Das größte...