Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Industrie 4.0 – Risiken durch IT-Sicherheitslücken

Industrie 4.0 – Risiken durch IT-Sicherheitslücken


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Industrie 4.0 – Risiken durch...

Die Wissenschaft stochere im Nebel, wenn sie Gefahren erkundet, die der vernetzten Industrie durch IT-Angriffe drohen: Industrie 4.0 – Risiken durch IT-Sicherheitslücken liegen noch im Dunkel. Jep. Kann ich bestätigen: Industrie 4.0 ist ein Buzz ohne Netz und Boden.

Symbolbild: die totale Vernetzung der Industrie 4.0

Symbolbild: die totale Vernetzung der Industrie 4.0

Wenn es in der Industrie und Maschinenbau um Sicherheit geht, dann geht es um die Maschinenbediener. Um Sicherheit in Sachen Netzwerk ist die Industrie recht unbedarft. Es gibt zwar auch in Firmen paranoide Netzwerkadministratoren, aber was die Maschinen und ihre Komponenten angeht, schaut es übel aus. Stuxnet hat Siemens ja auch mit runtergelassenen Hosen erwischt.

Ich fragte mal neulich, wie es bei Siemens mit IPv6 aussieht, und als Antwort kam: was? Die deutsche Industrie, die noch in Zahnräder denkt, soll sich nun sicher vernetzen – wenn das mal eine große Aufgabe ist.

Nächste Woche ist ja wieder SPS IPC Drives – eine Messe für Elektrische Automatisierung , Systeme und Komponenten. Vielleicht gibt es ja da große Neuigkeiten zum Thema.

Related Articles

Test: Apple Magic Keyboard für iPad Pro
Apfelwelt

Test: Apple Magic Keyboard für iPad Pro

Als das neue iPad Pro 2020 angekündigt wurde, gab es auch einen ersten Blick auf das Apple Magic Keyboard-Zubehör, das für Mai 2020 angekündigt wurde. Nun kam es doch schon Ende...

Posted on by Frank Stohl
Klimaerwärmung nimmt enorm zu
Politikwelt

Klimaerwärmung nimmt enorm zu

Tim Osborne (Climate Research Unit der University of East Anglia) hat die globalen Mittelwerte der Temperatur spiralförmig dargestellt: Wie sich die globale Temperatur nach oben...

Posted on by Frank Stohl