Moleskine: von der Papierskizze zur Vektorgrafik
Mit einer Kladde, die aus analogen Papierskizzen digitale Vektorgrafiken macht, will der italienische Notizbuchanbieter Moleskine die Designer-Herzen höher schlagen lassen:...
Filter by Category
Filter by Author
Mit einer Kladde, die aus analogen Papierskizzen digitale Vektorgrafiken macht, will der italienische Notizbuchanbieter Moleskine die Designer-Herzen höher schlagen lassen:...
Posted by Frank Stohl
Beim Fernsehsender Tele5 gibt es heute ab 20:15 Uhr wieder einen schlechtesten Film aller Zeiten: Sharknado auf Tele5. Diesmal geht es um Wirbelstürme die über dem Meer Haie...
Posted by Frank Stohl
Deutsche Schulen stehen bei der Computernutzung im internationalen Vergleich am Ende der Liste: Peinliches Studienergebnis für Deutschland. Gibt es immer noch...
Posted by Frank Stohl
Das BSI hat Zweifel daran, ob der britische Vodafone-Konzern nicht Kundendaten aus Deutschland an ausländische Geheimdienste weitergibt: Vodafone – Die Freiheit nehm ich Dir! Die...
Posted by Frank Stohl
Heute ist der grandiose Welt-Hallo-Tag. Also einfach mal Hallo sagen. Den Tag gibt es schon länger, den Weltfrieden haben wir dennoch leider noch nicht. Der Aktionstag wird auch...
Posted by Frank Stohl
Die Informationstechnologie schreitet immer mehr voran und neuronale Netze werden wohl bald automatisch unsere Urlaubsfotos untertiteln: Deep Visual-Semantic Alignments for...
Posted by Frank Stohl
Nach einer Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung sind Anhänger der „Alternative für Deutschland (AfD)“ deutlich rechtsextremer eingestellt als der Durchschnitt der...
Posted by Frank Stohl
Jeder dritte Nutzer von Videostreaming ab 14 Jahren ersetzt das klassische Fernsehen ganz oder teilweise durch Streaming-Angebote: Streaming verdrängt in Deutschland bereits das...
Posted by Frank Stohl
Laut der Deutschen Rentenversicherung haben schon über 160.000 Menschen einen Antrag auf Rente mit 63 gestellt: Rente mit 63 deutlich teurer als erwartet. Sagen wir so: die Rente...
Posted by Frank Stohl
Wenn Menschen mit einer kruden Gesinnung für noch zweifelhaftere politische Ziele demontieren, kann man einen Polizei- und Medienhype machen, oder kreativ die Glatzköpfe dumm...
Posted by Frank Stohl
Mit einer Kladde, die aus analogen Papierskizzen digitale Vektorgrafiken macht, will der italienische Notizbuchanbieter Moleskine die Designer-Herzen höher schlagen lassen: Moleskine macht aus Papierskizzen fertige Vektorgrafiken. Wobei es mehr eine Foto-App ist, die Markierungen Notizbuchanbieter Moleskine benötigt um besser zu vektorisierten.
Ein Notizbuch soll um die 30 Euro kosten und ab Mitte Dezember 2014 verfügbar sein: The Moleskine Smart Notebook, Creative Cloud connected. Die App dazu ist gratis im iTunes App-Store zu bekommen.
In Zusammenarbeit mit Photoshop-Macher Adobe hat der bekannte Hersteller von Notizbüchern heute ein speziell für Designer entwickeltes Sketchbook vorgestellt, das analoge Zeichnungen in vollwertige Vektorgrafiken konvertieren soll.
Na dann. Es geht nun geht es wieder zurück ins digitale. Mit Fiftythree und der Paper App geht es ja genau andersrum, also vom iPad auf Papier: Fiftythree Books. Wer malt heute noch in Notizbücher? Die haben nicht mal Undo.
Wo wir gerade bei FiftyThree sind, den Stift nutze ich immer noch mit Begeisterung. Inzwischen geht der Stift ja auch mit mehreren Apps: FiftyThree Pencil und die Unterstützung von Apps. Zwei Ersatzspitzen habe ich auch, da neuerdings mein Kater gerne mit dem Stift spielt.
Hier die Moleskine-App um aus dem Notizbuch zu vektorisierten:
[appbox appstore 940011729]
Dann nochmals die Hauseigene App Paper für den Stift von FiftyThree:
[appbox appstore 506003812]
Am 2. Juli 2015 bekommen die Minions aus „Ich – Einfach unverbesserlich“ ihren eigenen Kinofilm. Hier der erste Trailer: Also ein Film ohne fetten Bösewicht, dafür mit...
Das Gesetz über die von der Mehrheit im Bundestag beschlossene 10-prozentige Erhöhung der Diäten wird vom Bundespräsidenten nicht gleich durchgewunken: Abgeordnete wollen sich...
Das hört sich recht interessant an, sofern sie dann wirklich so funktioniert wie beworben. Bin gespannt.
Den Fiftythree Pencil finde ich auch klasse, ebenso die Fiftythree Books. Vor allem als Geschenk, iwe es ja auch im Produktvideo beworben ist macht das durchaus Sinn. Werd ich mal ausprobieren… :)