100% Lohnübernahme für Langzeitarbeitslose
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will mit stark bezuschussten neuen Stellen den hohen Sockel von Langzeitarbeitslosen in Deutschland senken: Nahles will...
Filter by Category
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will mit stark bezuschussten neuen Stellen den hohen Sockel von Langzeitarbeitslosen in Deutschland senken: Nahles will...
Um bei der vierten industriellen Revolution nicht außen vor zu sein, pocht die IG Metall auf mehr Mitbestimmung der Arbeitnehmer: IG-Metall-Chef will in der Industrie 4.0 mehr...
Es gibt mal wieder was bei Kickstarter zum backen: Stress-Free Home Security. EIne LED-Birne die neben Licht noch einiges mehr kann: Schlaue Leuchten sollen Einbrecher vertreiben....
Nie zuvor waren so viele Rentner in Deutschland auf staatliche Hilfe angewiesen wie jetzt: Altersarmut nimmt in Deutschland zu. Ja wie kann denn das nur passieren? Da hält man die...
Ranga Yogeshwar und sein Team haben für diese Reportage unmittelbar an den Unglücksreaktoren in Fukushima Daiichi eigene Dokumentation gedreht: Ranga Yogeshwar in Fukushima. Die...
Von Andy Weir ist der Science Fiction Roman „Der Marsianer“ zu empfehlen. Mit vielen technischen Detail geht es um einen für tot geglaubten und zurück gelassenen...
Auf dem Arbeitgebertag in Berlin hat die Industrie die Kanzlerin aufgefordert, der Wirtschaft keine neuen Belastungen aufzubürden: Merkel verspricht Arbeitgebern niedrigere...
Für drei iOS- und Android-Apps gibt es nun eine gemeinsame Datenschnittstelle: Taxiverband gibt gemeinsame Schnittstelle für Fahrvermittlungs-Apps heraus.Woooohhp, was ist da...
Cyber hier, cyber da, cyber trala-la-la: Wie die EU sich auf den Cyber-Ernstfall vorbereitet. Jetzt bitte gut sitzen. Die ENISA – European Union Agency for Network and Information...
Am 2. Juli 2015 bekommen die Minions aus „Ich – Einfach unverbesserlich“ ihren eigenen Kinofilm. Hier der erste Trailer: Also ein Film ohne fetten Bösewicht, dafür mit...
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will mit stark bezuschussten neuen Stellen den hohen Sockel von Langzeitarbeitslosen in Deutschland senken: Nahles will Langzeitarbeitslosen den Lohn zahlen. Also quasi ein geschenk an die Wirtschaft.
„Wir haben zu lange geglaubt, allein durch die gute Konjunktur alle in Arbeit bringen zu können“
Tja, die Welt ist dann halt doch komplexer als gedacht.
Nun sollten Langzeiterwerbslose für neue Stellen Lohnkostenzuschüsse von bis zu 100 Prozent bekommen. Vorgesehen seien 150 Millionen Euro im Jahr. Jobcenter sollten zudem personell unterstützt werden.
Also Humankapital ohne Rendite in einen Arbeitsmarkt drängen der es nicht will. Aber gratis geht das wohl dann doch. Der Langzeitarbeitslose darf halt nur nicht mehr Kosten verursachen, als es Geld vom Staat gibt. Wenn wir aber unsere Gehälter selbst bezahlen, könnte es sich als Milchmädchenrechnung entpuppen. Aber dafür stimmt das Wachstum.