Rettung für die Menschheit: 3D-Druck druckt Organe
Ein Forscherteam der Harvard University hat sich zum Ziel gesetzt, kaputte Organe durch 3D-gedruckte Replikate zu ersetzen: 3D-Druck könnte künstliche Organe erschaffen. Ja...
Filter by Category
Ein Forscherteam der Harvard University hat sich zum Ziel gesetzt, kaputte Organe durch 3D-gedruckte Replikate zu ersetzen: 3D-Druck könnte künstliche Organe erschaffen. Ja...
Das Medienecho über die verbogenen 6-Plus-Modelle und anschließende Biegetests von diversen YouTubern und Journalisten war beträchtlich, nun gibt es in Deutschland mediale...
Die Meldungen und Videos über das angeblich leicht biegbare iPhone 6 Plus verbreiteten sich in der letzten Woche wie ein Lauffeuer im Internet: iPhone 6 Plus nicht so leicht...
Ein Hauch von Abu Ghraib bei uns um die Ecke in Burbach (NRW): Ermittler überprüfen nach Misshandlungen Flüchtlingsunterkünfte. Aber das war bestimmt nur Zufall und eigentlich ist...
Der Thüringer Untersuchungsausschussbericht zum NSU liest sich wie ein großes literarisches Werk voller Widersprüche und Lügen: Wie kaputt ein Teil dieses Landes sein muss. Die...
Die Mahnung war deutlich. „Industrie 4.0 darf kein bloßes Schlagwort bleiben“ kritisiert Günther Oettinger, der als EU-Kommissar nun für die digitale Wirtschaft verantwortlich...
Der weltberühmte Altar auf der Berliner Museumsinsel wird von Montag an saniert und für viele Jahre nicht zu besichtigen sein: Der Pergamon-Altar schließt. Also man hofft auf 5...
Jetzt haltet euch fest, es kommt die Erkenntnis zum Sonntag: Netflix frisst euer Datenvolumen. Nein? Doch? Nein? Man glaubt es ja kaum: Willkommen bei der Netzdrossel. Es steigt...
Der Grünen-Obmann im Bundestags-Haushaltsausschuss fordert Verteidigungsministerin von der Leyen auf, „endlich ihr Haus in den Griff zu bekommen“: Grüne werfen Leyen...
Mich wundert es, wie jedes Jahr Spiel von vorne beginnt und man es wohl irgendwie schaffen will, das Produkt doch schlecht zu reden. Phase 1: Die Gerüchte Die erste Phase beginnt...
Ein Forscherteam der Harvard University hat sich zum Ziel gesetzt, kaputte Organe durch 3D-gedruckte Replikate zu ersetzen: 3D-Druck könnte künstliche Organe erschaffen. Ja grandios, so könnte doch noch jeder Mensch zu einem Hirn kommen.