Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Deutsche nutzen weniger Internet wegen Gefahren


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Deutsche nutzen weniger Internet wegen...

Die Zahl der Deutschen, die sich Sorgen um die Sicherheit ihrer Daten im Internet machen, hat laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom deutlich zugenommen: Internetnutzer meiden aus Sorge vor Cyberattacken Online-Dienste. Geht da etwa Wachstum flöten? Nein, das darf nicht sein.

Besonders weit verbreitet ist die Angst davor, dass persönliche Daten ausgespäht werden könnten – durch staatliche Stellen, Kriminelle oder auch Unternehmen: Mehr als 80 Prozent der Befragten befürchten dies. Ebenfalls sehr groß ist die Angst vor Betrug beim Online-Banking oder davor, dass der Computer mit schädlicher Software wie Viren oder Trojanern infiziert werden könnte.

Das ist jetzt blöd. Okay, das mit den geklauten Passwörter ist doof, deshalb müssen wir auch von Passwörter weg. Die Trojaner sind auch ein Thema, so einen hat man als unbedarfter Internet- und Computernutzer sehr schnell. PDF-Rechnungen die ZIP-Dateien mit EXE-Virus sind gehören gerade zu den meisten Viren-SPAM die ich bekomme. Danach kommen gleich Rechnungen als PDF in einer ZIP mit EXE-Datei.

Symbolbild: Hacken, bitte stets mit Maske und eigentlich auch mit Handschuhe.

Symbolbild: Cyber-Hacker, bitte stets mit Maske und eigentlich auch mit Handschuhe.

Aber haben uns die Unfallstatistiken des Automobiles zurück zur Pferdekutsche gebracht? Nein, wir haben das Neue einfach sicherer gemacht. Allerdings gab es beim Automobil keine überbezahlte Reifenstecher-Gang wie die NSA und BND.

Related Articles

TV-Tipp: Dschungelcamp startet heute
Fernsehwelt

TV-Tipp: Dschungelcamp startet heute

Heute startet auf RTL zum bereits 10. mal „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ aka Dschungelcamp. Dieses Jahr sollen es die Prominente in sich haben: Die...

Posted on by Frank Stohl
Die Überwachung darf man nicht ärgern
Politikwelt

Die Überwachung darf man nicht ärgern

Die schöne neue Zukunft: Wenn die Banken unsere Überweisungen überwachen, müssen wir vielleicht alle häufiger solche Verwendungszwecke angeben pic.twitter.com/U32gYQnSeK —...

Posted on by Frank Stohl