Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Zuzahlung bei Medikamente steigt


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Zuzahlung bei Medikamente steigt

Ärger am Apothekentresen. Weil die Krankenkassen Preissenkungen erzwingen, kommen auf viele Patienten Extrakosten bis zu 10 Euro je Pillenpackung zu: Millionen Apothekenkunden müssen mehr zahlen. Gesundheit ist teuer und wenn das Humankapital nicht genügen Rendite erzeugt, braucht es auch nicht gesund sein.

Billiger wird es nur, wenn die Pillenschachtel weniger als 5 Euro kostet. Schuld haben in dem Fall die Krankenkassen, die die „Patienten zur Kasse“ bitten, wie es der Verband der Hersteller der massenhaft verschriebenen Nachahmerpräparate (Generika) formuliert. So bringt er eine ziemlich komplexe Wirkungskette auf einen simplen Nenner, an dessen Ende die Krankenkassen mehrere hundert Millionen Euro sparen, auf Kosten der Hersteller und der Patienten.

Wir brauchen Wachstum und wer gesund sein will, darf zuzahlen – wo ist das Problem in der kapitalistisch infizierten Gesellschaft?

Related Articles

Junge Europäer ohne Religion
Politikwelt

Junge Europäer ohne Religion

Ohne Glauben an Gott glücklich sein? Junge Europäer brauchen keine Religion. Ja aber warum braucht man einen imaginären fremdbestimmten großen Freund um glücklich zu sein? Fragte...

Posted on by Frank Stohl
Microsoft Surface Pro 3 Dilemma
Apfelwelt

Microsoft Surface Pro 3 Dilemma

Eigentlich sollen die Kunden ja Apple Hardware wie MacBook Air gegen ein neues Surface austauschen – aber irgendwie klappt das so gar nicht. Jetzt auch noch dies: CNN nutzt...

Posted on by Frank Stohl