Google will Webmail Ende-zu-Ende verschlüsseln
Google stellt „End-to-End“-Verschlüsselung für Webmail vor und selbst Facebook arbeitet intensiv an Datensicherheit: Die DE-Mail hatte ihre Chance. Also ein...
Filter by Category
Filter by Author
Google stellt „End-to-End“-Verschlüsselung für Webmail vor und selbst Facebook arbeitet intensiv an Datensicherheit: Die DE-Mail hatte ihre Chance. Also ein...
Posted by Frank Stohl
Die einen nennen die neue Bibliothek der Stadt hinter dem Hauptbahnhof „StammheimII“ und meinen damit die Hässlichkeit der weithin bekannten Gefängnisgebäude: Hellere...
Posted by Frank Stohl
FlappyBird ist wohl das neue „Hello World“ nach den Twitter-Clients: FlappyBird in Swift mit SceneKit als Xcode-Beispiel erschienen. Nicht schlecht. Okay, die Unreal...
Posted by Frank Stohl
Im Vorfeld der Beratungen über die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im Bundestag pochen die Zeitungsverleger weiterhin auf eine Ausnahme-Regelung für die eigene Branche:...
Posted by Frank Stohl
Bei der Telekom gibt es eine sehr gute Zusammenfassung von eMails, die etwas anderes wollen, als die vorgeben: Lustige Sprüchen und morgendliche Grüße enthalten Trojaner. Also...
Posted by Frank Stohl
Eine Woche vor dem Start der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien gibt es von der ARD eine extra App von der Sportschau für den Sport-Event: Sportschau FIFA WM-App. Neben...
Posted by Frank Stohl
Ah, da kommt ein klares Nein nun als Gesetz? SPD-Umweltminister Gabriel will ein neues Fracking-Gesetz für Deutschland. Natürlich nicht: Strenge Auflagen für den Schutz der Umwelt...
Posted by Frank Stohl
Die Beinkleider sollen bereits vor 3200 Jahren in China berittenen Kriegern die Gliedmaßen gewärmt und das Leben erleichtert haben: Älteste Hose der Welt freigelegt. Nicht...
Posted by Frank Stohl
Soldaten schossen sich in der Nacht zum 4. Juni 1989 den Weg zum Platz des Himmlischen Friedens frei: 25 Jahre Tiananmen-Massaker – Die Pekinger Blutnacht. Also in der Nähe...
Posted by Frank Stohl
Was ist nun kaputt? Keine Lust mehr auf Erdbeben? Air Force prepares to dismantle HAARP ahead of summer shutdown. Also HAARP soll im Summer beendet werden. Die Antennenpreise im...
Posted by Frank Stohl
Google stellt „End-to-End“-Verschlüsselung für Webmail vor und selbst Facebook arbeitet intensiv an Datensicherheit: Die DE-Mail hatte ihre Chance. Also ein Chrome-Plugin das die Webmail gleich auf dem Computer PGP verschlüsselt – löblich.
Also SSL/TLS ist ja durch und zwar nett, aber taugt nicht mehr als ein unverschlossener Briefumschlag. Das ist die Sicherheit bei „eMail Made in Germany“. Bei DE-Mail ist es noch viel schlimmer: die eMail geht vom Computer TLS verschlüsselt zum Server, wird dort dann signiert und verschlüsselt. Dann geht es ab zum Ziel-Server, wird dort wieder entschlüsselt und via TLS zum Computer des Empfängers geschickt. Im Prinzip eine ganz üble Sache, oder würden sie zukünftig ihre Verträge gerne rechtsgültig vom Postler im Verteilungszentrum unterschreiben lassen?
Ende-Zu-Ende ist derzeit die beste Möglichkeit, wenn der Computer noch nicht direkt im Fokus der Überwachung steht. Lange wird das aber auch nicht mehr sein, von daher sollten wir den Überwachungs-Zerberus dringend entfernen. Von Sicherheitsesotheriker sollte man sich dabei nicht blenden lassen.
Ach, wenn wir Kickstarter nicht hätten. Die neumodischen Kurzhub-Tastaturen aus Plastik können mach einen nicht begeistern. Daher gibt es nun eine Bluetooth-Tastatur für PC, Mac...
Wenn etwas oft gemeldet wird, wird es gelöscht: So will das BKA Telegram zur Zusammenarbeit bringen. Ich denke eher, Telegram hat da so gar keine Lust darauf. Das BKA will aber...