Das Threema-Backup-Dilemma
Gerade scheint wieder Smartphone-Wechsel-Zeit zu sein – woran ich das merke? Nun, viele Nutzer die den Messenger Threema nutzen, haben gerade auf einmal eine neue ID. Da ich...
Filter by Category
Filter by Author
Gerade scheint wieder Smartphone-Wechsel-Zeit zu sein – woran ich das merke? Nun, viele Nutzer die den Messenger Threema nutzen, haben gerade auf einmal eine neue ID. Da ich...
Posted by Frank Stohl
Nach Wählscheibentelefon und Walkman nun also der dritte Teil: Kids React to old Computers (englisch). Die Kinder bekommen einen Apple 2 hingestellt und dann passierte dies: Sehr...
Posted by Frank Stohl
Passend zur nächsten „Tour de Dope“ gibt es einige Spiele zum Thema: Tour de France 2014 fährt auf die Playstation 4. Man radelt nicht selbst, sondern leitet ein...
Posted by Frank Stohl
Wer die Wahlergebnisse zu einzelnen Orten gerne am Smartphone schnell anschauen will, dem empfehle ich die App Wahl Ergebnis Report. Es gibt in der App für ganz Deutschland die...
Posted by Frank Stohl
Wir werden nicht nur ständig von der USA überwacht, wir durften denen sogar die Anlagen dazu finanzieren: Deutsche Steuergelder flossen in NSA-Bau bei Griesheim. Auf der anderen...
Posted by Frank Stohl
Als Folge der jahrelangen Eurokrise legten zugleich rechtsorientierte und populistische Parteien stark zu, insbesondere in Frankreich und Großbritannien: Konservative bei...
Posted by Frank Stohl
Gerade mal ausgezählt und schon im Rückzug: Parlamentarier Sonneborn will nach nur einem Monat zurücktreten. Wobei es eher darum geht, möglichst viele Parteimitglieder mal nach...
Posted by Frank Stohl
WhatsApp darf laut AGBs angeblich Texte, Selfies und Bilder der Nutzer kostenlos weiterverwenden und sogar ohne Zustimmung weiterverkaufen: WhatsApp – Bildrechte der User...
Posted by Frank Stohl
Die Deutsche Bank hat auf der Hauptversammlung die Ausnahmeregelung der EU genutzt und höhere Bonus-Obergrenzen durchgesetzt: Grünes Licht für höhere Boni-Grenzen bei der...
Posted by Frank Stohl
Es ist Freitag und somit höchste Zeit für Katzen-Inhalt: My Adopted Cat Is The Best Climbing Partner Ever. Einfach klicken und die vielen schönen Bilder anschauen.
Posted by Frank Stohl
Gerade scheint wieder Smartphone-Wechsel-Zeit zu sein – woran ich das merke? Nun, viele Nutzer die den Messenger Threema nutzen, haben gerade auf einmal eine neue ID. Da ich viele threema-Kontakte habe, macht sich dies leider über Maß bemerkbar.
Warum aber nur? Nun, weil der Private-Key nicht mit dem Backup geht und man daher etwas mehr tun muss. Das wird in der App auch beschrieben – aber lesen ist so etwas von 20. Jahrhundert. Abgesehen davon ist das neue blinki blinki Phone gerade gekommen, und wer…
Es handelt sich um den verschlüsselten GPG-Private-Key, der nicht mit dem iPhone-Backup mit geht – denn dann wäre es auch ziemlich dämlich, wenn der private Schlüssel in jedem Backup liegen würde. Beim hippen threema geht es ja eigentlich um Sicherheit – nur falls das jemand seit dem Wechsel vergessen hat: Eine App um die Überwachung zu ärgern. Es ging nicht nur darum, vor Facebook zu flüchten, weil WhatsApp gekauft wurde.
Also denkt vor dem nächsten Smartphone-Kauf bitte daran: erst Backup machen, dann umziehen. Auf der Threema-Homepage gibt es dann noch eine FAQ: Ich habe ein neues Telefon — wie kann ich meine ID/Nachrichten/Kontakte übertragen? Da sollte eher stehen: was muss ich tun, um die Daten zu behalten?
Gehen Sie einfach auf das «Meine ID»-Register in der App, scrollen Sie herunter, tippen Sie auf «Backup» und wählen Sie ein Passwort. Die privaten ID-Daten (d.h. Ihr privater Schlüssel) werden mit dem Passwort verschlüsselt und als Text sowie als QR-Code angezeigt. Sie können den Backup-Text dann mittels Kopieren & Einfügen an einen sicheren Ort übertragen, oder den QR-Code mit dem neuen Telefon scannen.
Kleiner Tipp am Rande: da das Backup mit einem Passwort versehen wird, kann man von seinem PrivateKey auch zwischen durch ein Backup erstellen – es ist ja nur eine Zahlenkolonne. Den Screenshot kann man ja dann in einem Bankschließfach des Vertrauens hinterlegen.
Nun, die Daten sind halt auf dem Smartphone in der App verschlüsselt und eben nicht in der Cloud – das wäre unpraktisch. Denn wir wollten doch der NSA nicht alles frei Haus liefern – oder? Da muss sich der Benutzer leider anstrengen, das ist hart, das sehe ich ein – aber es lohnt sich, wirklich.
Die App gibt es weiterhin für kleines Geld für iOS und Android und ist zur Zeit meine erste Wahl in Sachen sicher kommunizieren.
[appbox appstore 578665578]
[appbox googleplay ch.threema.app]
BTW: Heml.is ist immer noch nicht fertig.
Bereits letzte Woche ist die Compact-Disc 40 Jahre alt geworden: Die silberne Klang-Revolution. Die wird noch benutzt? Also ich habe seit Jahren kein Laufwerk mehr dafür. Die CD,...
Es gibt Neuigkeiten an der messenger-front aus der Schweiz: Wire Messenger. Er bietet: Ende-Zu-Ende-verschlüsselt für iOS, Android, macOS, Windows und Browser. Neben Text-Chat,...