Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Energiekonzerne wollen Atomkraftwerke auf Bund übertragen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Energiekonzerne wollen Atomkraftwerke auf...

Die Energieriesen E.on, RWE und EnBW wollen angeblich ihre Atomgeschäfte abtreten – an den Bund: Energiekonzerne wollen Staat für AKW-Abwicklung zahlen lassen. Ah, die teure Abwicklung ist nach der profitablen Zeit zu unrentabel – welch Wunder. Der Staat soll sich also um den Strahlenabfall kümmern – wie gut, dass die Politik schon eine Lösung dafür hat. Obwohl… das mit den Endlager.

Die Stiftung soll dem Bericht zufolge zugleich für den milliardenschweren Abriss der Atomkraftwerke und für die Lagerung der radioaktiven Abfälle verantwortlich sein. Gehören solle diese Bad Bank für Atomkraftwerke dem Bund.

Blöde Sache.

Related Articles

Öffentliche WLAN-Hotspots sollen überwacht werden
Politikwelt

Öffentliche WLAN-Hotspots sollen überwacht werden

Beim Abhören von Telefon- und Internetanschlüssen wird nach einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ eine bestehende Lücke geschlossen: WLAN-Hotspots sollen überwacht...

Posted on by Frank Stohl
Elite bekommt Nachfolger
Apfelwelt

Elite bekommt Nachfolger

Dreißig Jahre nach dem ersten Elite meldet sich David Braben mit einem Nachfolger zurück: Weltraumsimulation „Elite: Dangerous“ hebt ab. Erinnert ihr euch noch? Also...

Posted on by Frank Stohl