Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Terror in der Luft bekämpfen?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Terror in der Luft bekämpfen?

Die Bundesregierung will das Grundgesetz ändern, um den Abschuss von Flugzeugen zu erleichtern, die von Terroristen als Anschlagswaffe eingesetzt werden: Das moralische Dilemma des Ministers. Ach ja, warum? Weil 2001 in einem Nachbarland und 1972 eine Vermutung war?

„Lieber 100 tote Passagiere als 10000 tote Stadion-Besucher“ sei mit der Garantie der Menschenwürde prinzipiell nicht vereinbar.

Aber der Fall, dass abgeschossen wird, ist sehr unwahrscheinlich:

Am grundsätzlichen Tabu, wie gesagt, ändert das nichts. Zum Abschuss frei gegeben werden darf nur ein Flugzeug, in dem weder eine zivile Crew sitzt noch Passagiere, sondern nur Terroristen.

Zudem müssen sich die Terroristen einig sein, wenn drei sagen „ja“ und einer „ich weis nicht“, geht es schon nimmer – also der Abschuss.

Aber wozu muss sich die Bundesregierung damit beschäftigen? Es ist ja nicht so, dass es gerade andere Themen gibt.

Related Articles

Watchever relaunch
Fernsehwelt

Watchever relaunch

Der Video-Dienst hat sich etwas neu erfunden: Das ist das neue Watchever. Viel ist nicht anders, eher mehr Spotify-Allüren im Videobereich. Im neuen Watchever gibt es (vorerst) 25...

Posted on by Frank Stohl
Experte für Landesverrat ist erstmal im Urlaub
Politikwelt

Experte für Landesverrat ist erstmal im Urlaub

Am Wochenende hat man ein wenig die Schuld für die Ermittlung wegen Landesverrates hin und her geschoben: Justizministerium hat Generalbundesanwalt Range auf Probleme hingewiesen....

Posted on by Frank Stohl