Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Wegwerfdrohnen aus dem 3D-Drucker


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Wegwerfdrohnen aus dem 3D-Drucker

Fortschritte im 3D-Druck machen es möglich, günstig Wegwerfdrohnen zu erzeugen, die einfach losfliegen und dann niemals zurück kommen müssen: Wie 3D-Drucker Schwärme von Wegwerfdrohnen drucken werden. Forscher? Meine Drohne aus dem 3D-Drucker ist quasi zu mir unterwegs: Hex – A copter that anyone can fly!. Die mechanische Konstruktion kommt dabei aus dem 3D-Drucker. Die Platine natürlich nicht – auch nicht bei den Forschern. Aber dennoch eine günstige Sache. Wenn die HD-Kamera dann noch direkt per Funk die Bilder überträgt, braucht man die Drohne nicht wirklich wieder.

Der Bausatz des Hex-Kopters

Der Bausatz des Hex-Kopters

Leider steigt mit der Transportlast auch der Preis des 3D-Drucks, also Pizzalieferungen mit Wegwerfdrohnen ist noch zu teuer.

Related Articles

Wenn die Elektronik bei 35° aussteigt
Technikwelt

Wenn die Elektronik bei 35° aussteigt

Die Nintendo Switch sollte a) immer freie Lüfter haben und b) nicht bei 35 Grad oder mehr betrieben werden: Nintendo warnt vor Switch-Nutzung in der Hitzewelle. Hm, wir haben ein...

Posted on by Frank Stohl
Autonom und Bobby-Car mit App
Technikwelt

Autonom und Bobby-Car mit App

Das von der RWTH Aachen koordinierte Projekt Unicaragil von sieben deutschen Universitäten hat ein autonom fahrendes Elektroauto zum Ziel: Hochschulen bauen autonomes Elektroauto....

Posted on by Frank Stohl